Bregenz

Kölner Kammerorchester ersetzt Israel Chamber Orchestra beim Meisterkonzert

Erlebe am 14. Dezember in Bregenz ein musikalisches Highlight, wenn das Kölner Kammerorchester das Israel Chamber Orchestra ersetzt – dank Dirigent Christoph Poppen!

Am 14. Dezember 2024 wird das renommierte Kölner Kammerorchester das Israel Chamber Orchestra beim Bregenzer Meisterkonzert ersetzen. Die Entscheidung kommt als Reaktion auf die sich verschärfende Lage im Nahen Osten und die unerwarteten Flugausfälle, die es den Musikern des Israel Chamber Orchestra unmöglich machen, nach Bregenz zu reisen. Glücklicherweise wurde das Kölner Kammerorchester in kürzester Zeit für diesen besonderen Anlass gewonnen, dank des schnellen Engagements des Dirigenten Christoph Poppen, der ursprünglich das israelische Ensemble leiten sollte.

Das Kölner Kammerorchester, das 1923 gegründet wurde, ist das älteste seiner Art in Deutschland und steht für seinen warmen Streicherklang und ein vielseitiges Repertoire. In den letzten Jahren hat es zahlreiche internationale Auftritte absolviert, einschließlich Festivals in Südkorea und der Niederlande. Christoph Poppen fungiert nicht nur als Principal Guest Conductor, sondern wird auch das Konzert nach Plan gestalten.

Programm des Meisterkonzertes

Das Konzertprogramm bleibt unverändert und umfasst die Ouvertüre zur Oper „Le nozze di Figaro“ von Wolfgang Amadeus Mozart sowie die beiden Klavierkonzerte, die von den Solisten Sivan Silver und Gil Garburg gespielt werden. Allerdings wird das Stück „New Piece“ von Aviya Kopelman durch ein Werk der israelischen Komponistin Betty Olivero ersetzt. Diese Anpassung verdeutlicht die Flexibilität und Qualität, für die das Kölner Kammerorchester bekannt ist.

Kurze Werbeeinblendung

Der Kulturservice Bregenz zeigt sich stolz, ein so hochkarätiges Ensemble kurzfristig für die Bregenzer Meisterkonzerte gewonnen zu haben. Die Erwartungen für diesen Abend sind hoch, und man hofft auf ein unvergessliches musikalisches Erlebnis. Die Versammlung eines exzellenten Orchesters in solch bewegten Zeiten unterstreicht die Bedeutung von Kultur und Musik als verbindende Elemente in unserer Gesellschaft. Mehr Informationen dazu sind bei www.wochenblatt-news.de erhältlich.


Details zur Meldung
Quelle
wochenblatt-news.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"