Verstappen triumphiert im Training! Leclerc mit schwerem Crash!

Verstappen triumphiert im Training! Leclerc mit schwerem Crash!
Montreal, Kanada - Im ersten Freien Training zum Grand Prix von Kanada, das am 13. Juni 2025 stattfand, sicherte sich Max Verstappen die Bestzeit. Der niederländische Red-Bull-Pilot erzielte ein beeindruckendes Ergebnis, trotz der komplizierten Bedingungen auf der Strecke. Die Session war von niedrigen Grip-Verhältnissen geprägt, was mehrere Fahrer in Schwierigkeiten brachte.
Charles Leclerc von Ferrari sorgte für eine vorzeitige Unterbrechung, als er nach nur 15 Minuten in die Mauer krachte. Er gestand nach dem Vorfall, dass es sich um einen Fahrfehler handelte, und entschuldigte sich bei seinem Team. Auch andere Fahrer wie George Russell und Lando Norris hatten Probleme, konnten jedoch Kollisionen vermeiden.
Details zum Training
Nach dem Aufheulen der roten Flagge setzte George Russell die erste Bestmarke mit einer Zeit von 1:13.535 auf weichen Reifen, jedoch konnte Verstappen anschließend mit 1:13.193 minutiös kontern. Alex Albon von Williams beendete die Session auf dem zweiten Platz, nur 0.039 Sekunden hinter Verstappen. Carlos Sainz, ebenfalls von Ferrari, erreichte den dritten Platz, gefolgt von Russell und Lewis Hamilton, der beim Haarnadelkurve ebenfalls einen Spin erlebte. Die Top Ten der Session wurden durch Isack Hadjar, Lando Norris, Liam Lawson, Pierre Gasly und Leclerc ergänzt, der letztendlich auf dem zehnten Rang abschloss.
Verstappen steht in der Weltmeisterschaft derzeit mit 49 Punkten Rückstand hinter Oscar Piastri, der mit zehn Punkten Vorsprung vor seinem Teamkollegen Lando Norris liegt. Piastri, der bereits in Barcelona siegreich war, zeigt eine konstante Leistung in der laufenden Saison. Auf die Frage der kommenden Updates für den RB21 ließ Red Bull aufhorchen, als bekannt wurde, dass keine großen Änderungen für die nächsten Rennen geplant sind.
Punkteregeln und Strafpunkte
Ein weiteres wichtiges Thema, das Verstappen betrifft, ist der Umgang mit den Strafpunkten. Der Fahrer darf beim Grand Prix in Montreal keinen weiteren Strafpunkt sammeln, da dies seine Teilnahme am nächsten Rennen in Spielberg gefährden würde. In der laufenden Saison ist Verstappen hinsichtlich seiner Punkte eine Klasse für sich: Im Jahr 2023 erzielte er 575 Punkte, was der höchste Wert in der Geschichte der Formel 1 ist.
Die spannende Entwicklung der Saison und die Herausforderung, die die Fahrer in Montreal erleben, machen den Grand Prix von Kanada zu einem faszinierenden Event für Fans und Zuschauer. Die nächste Trainingseinheit ist bereits für 17 Uhr Ortszeit angekündigt, und alle Augen sind darauf gerichtet, welche Fahrer die Bedingungen besser nutzen können.
Details | |
---|---|
Ort | Montreal, Kanada |
Quellen |