Uraufführung des Musicals Augustin: Vincent Bueno verzaubert Amstetten!

Uraufführung des Musicals Augustin: Vincent Bueno verzaubert Amstetten!

Amstetten, Österreich - Am Donnerstag, dem 17. Juli 2025, findet im Rahmen des „Musical Sommers Amstetten“ die Uraufführung des Musicals „Augustin“ statt. Hauptdarsteller Vincent Bueno verkörpert die ikonische Figur des „lieben Augustin“, der im 17. Jahrhundert in Wien lebte und durch eine sagenhafte Geschichte Bekanntheit erlangte. Diese Legende besagt, dass er betrunken in eine Pestgrube fiel und überlebte, was ihn zum Symbol für Optimismus und Lebensfreude macht. Diese Hintergründe führten dazu, dass der „liebe Augustin“ eine bedeutende Figur im österreichischen kulturellen Gedächtnis geworden ist, wie im Bericht von Krone hervorgehoben wird.

Die Musik für das Musical stammt von Wolfgang Ambros, einem der bedeutendsten Vertreter des Austropops. Bekannt für sozialkritische Texte und seinen rebellischen Stil, bereichert Ambros das Musical mit seinen Hits wie „A Mensch mecht I bleib’n“ und „Zentralfriedhof“. Der Einfluss von Ambros auf die österreichische Musikszene ist nicht zu übersehen, da er mit seiner einzigartigen Stimme und seinem außergewöhnlichen Talent Seelen der Menschen berührt. Laut Top Sites gilt Ambros als Pionier des Austropops, der deutsches Liedgut neu definiert hat.

Das Musical und seine Entstehung

„Augustin“ ist eine erweiterte Adaption eines Hörspiels, das 1980 von Wolfgang Ambros, Joesi Prokopetz und Manfred Tauchen verfasst wurde. Die Geschichte spielt während der Pest-Epidemie im 17. Jahrhundert, was den historischen Kontext für den Hauptcharakter setzt. Diese Bühnenbearbeitung wird von Thomas Kahry und Christoph Weyers unter der Regie von Intendant Alex Balga realisiert. Balga legt besonderen Wert auf die Werte von Lebensfreude und Humor, die auch die Kernbotschaft des Musicals widerspiegeln, wie Die Niederösterreicherin berichtet.

Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Christian Frank, während die Rolle von Augustins großer Liebe Corinna von Hannah Severin gespielt wird. Der Verlauf des Stücks und die Emotionalität der Lieder vermitteln eine Geschichte, die den Zuschauer fesselt und an die Werte des Lebens erinnert. Vincent Bueno, der seine Erfahrungen als Sänger beim Eurovision Song Contest reflektiert, bringt eine persönliche Dimension in seine Rolle als Augustin ein und spricht über die tiefere Verbindung, die er zur Figur empfindet.

Kulturelle Bedeutung des Augustin

Die Figur des Augustin hat nicht nur im Musical, sondern auch in der Kulturgeschichte Wiens einen festen Platz. Augustin N. wurde 1645 geboren und starb am 11. März 1685. Nach seinem Tod wurde er für tot gehalten und in eine Pestgrube geworfen. Sein Name lebt weiter durch den Augustinbrunnen und das moderne Mosaik, die an seine Geschichte erinnern. Zudem war Augustin Namenspate für eine Zeitschrift, die 1904 gegründet wurde, sowie für eine Wiener Stadtzeitung, die seit 1995 erscheint.

Das Musical „Augustin“ wird bis zum 10. August 2025 aufgeführt und bietet eine spannende Neuinterpretation einer legendären Figur, die bis heute in der Wiener Identität und im kulturellen Gedächtnis verankert ist. Mit einer Mischung aus Musik, Geschichte und Lebensfreude möchte das Team um Regisseur Alex Balga den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Details
OrtAmstetten, Österreich
Quellen

Kommentare (0)