Unwetter-Alarm! Heftige Sturmböen und Starkregen über Kroatien!
Unwetter-Alarm! Heftige Sturmböen und Starkregen über Kroatien!
Rijeka, Kroatien - In Kroatien sind heftige Unwetter vorherrschend, die nach einer Hitzewelle mit Temperaturen über 35 Grad für einen drastischen Wetterumschwung sorgen. Das kroatische meteorologische Institut DHMZ hat für mehrere Regionen warnende Stufen ausgegeben, darunter eine orange Warnstufe für Slawonien, Istrien, Kvarner und Dalmatien. Für den Rest des Landes galt eine gelbe Warnstufe. Besonders betroffen ist die Region um Rijeka, wo intensive Niederschläge und Gewitter erwartet werden. Rund 20 Meldungen über umgestürzte Bäume wurden am Sonntagnachmittag in Rijeka registriert, wobei ein Baum zwei Fahrzeuge beschädigte, glücklicherweise jedoch keine Personenschäden verursachte. Diese Unwetter führten zu Sturmböen und Regenschauern, die Äste auf Straßen warfen und Gebäudeschäden verursachten. Kosmo berichtet, dass die höchste Warnstufe Rot aufgrund drohender Gewitter ebenfalls ausgerufen wurde.
Die Wettersituation wird als äußerst besorgniserregend eingeschätzt. In Istrien ist mit orkanartigen Sturmböen und Hagelschlägen zu rechnen. Die Wetterprognose für Kroatien zeigt, dass im Westen des Landes Regen und Gewitter zu erwarten sind, während an der Adriaküste mäßige Süd- und Südwestwinde mit kräftigen Schauern auftreten. Tageshöchstwerte werden zwischen 20 und 30 Grad angesiedelt sein, doch ein spürbarer Temperaturabfall wird zu Wochenbeginn, vor allem in Karlovac, erwartet. Heute berichtet, dass mehrere Städte in Kroatien am Sonntag ebenfalls von umgestürzten Bäumen due zu starkem Wind betroffen waren.
Folgen der Unwetter
Erst vor wenigen Wochen wurden Teile Istriens durch unvorhersehbare Unwetter verwüstet, mit Windgeschwindigkeiten bis zu 110 km/h. In Rovinj strandeten Yachten, und über 100 Notfalleinsätze wurden innerhalb von 24 Stunden bewältigt. Bei diesen Unwettern wurden sieben Menschen verletzt, darunter auch Urlauber. Zudem registrierte man über 2.000 Blitzeinschläge in nur einer Stunde und verzeichnete 180 Hilferufe während der Stürme. Die Unwetter sind nicht nur auf Kroatien beschränkt, sondern auch in Norditalien, insbesondere rund um Mailand, kam es zu schweren Wetterbedingungen mit einem Todesopfer. Eine 63-jährige Frau wurde von einem umstürzenden Baum getroffen. Die Zivilschutzbehörde in Mailand hat Alarmstufe Orange ausgerufen und warnte vor weiteren Hagel- und Überschwemmungsgefahren.
Die meteorologischen Begleiterscheinungen der Hitzewelle, bekannt als „Antizyklon Pluto“, sind nun abgeklungen. Die kommenden Tage versprechen eine Abnahme der Temperaturen, bei gleichbleibender Unwettergefahr. Insbesondere am kommenden Dienstag wird in Kroatien wechselhaftes Wetter mit gelegentlichen Regen- oder Gewitterschauern prognostiziert, wobei die Temperaturen innerhalb weniger Stunden auf etwa 17 Grad sinken sollten. Meteoblue hebt hervor, dass der Klimawandel sich auch in Kroatien durch steigende Temperaturen und häufigere extreme Wetterereignisse zeigt, was das aktuelle Unwetter weiter im Kontext der globalen klimatischen Veränderungen verdeutlicht.
Details | |
---|---|
Ort | Rijeka, Kroatien |
Quellen |
Kommentare (0)