Triumphales Heimspiel: Seiler & Speer begeistern im Happel Stadion!

Triumphales Heimspiel: Seiler & Speer begeistern im Happel Stadion!

Happel Stadium, Wien, Österreich - Am 20. Juli 2025 feierten Seiler & Speer vor begeistertem Publikum im Happel-Stadion ein triumphales Heimspiel. Das Konzert begann mit den mitreißenden Songs „Voigas“, „Tuat ma lad, Herr Inspekta“ und „Servas baba“, gefolgt von einer Präsentation ihrer neuen Stücke aus dem im Juni veröffentlichten Album „Hödn“. Besonders hervorzuheben war die Livepremiere des Songs „Tot sei wär mir lieber“, der das Publikum emotional berührte.

In einer Mischung aus euphorischen Melodien und emotionalen Balladen bot das Duo auch den Hit „Ob und zua samma zua“ dar. Unterstützung erhielten sie dabei vom Wiener Singer/Songwriter Ernst Molden sowie einem Symphonieorchester unter der Leitung von Christian Kolonovits, das ihrer Musik eine besondere Note verlieh. Die Songs „Hödn“ und „Ala bin“ erhielten eine besondere Betonung, während ein Cover von Georg Danzers „Ruaf mi net an“ in die Darbietung integriert wurde.

Feierlichkeiten zum Jubiläum

Die „A schware Partie 2025“-Tour feiert gleichzeitig das zehnjährige Bestehen von Seiler & Speer. Ihr Durchbruch gelang dem Duo 2015 mit dem Lied „A schware Partie“. Seitdem haben sie über 100 Konzerte mit mehr als 750.000 Zuschauern gespielt und zahlreiche Auszeichnungen, darunter 26 Mal Gold und Platin, erhalten. Die Jubiläumstour führt sie durch 18 Städte, darunter 16 in Deutschland sowie je eine in der Schweiz und Österreich.

Highlight des Konzerts war der spektakuläre Abschluss mit den Songs „Wir gengan net ham“ und „Ham kummst“, der mit einem atemberaubenden Feuerwerk und Pyrotechnik untermalt wurde. Emotionen wurden sichtbar, als einige Fans Tränen in den Augen hatten. In den letzten zehn Jahren haben Seiler & Speer nicht nur ihre Musik revolutioniert, sondern auch die heimische Musikszene geprägt, indem sie klassische Elemente mit modernen Klängen vereinen, wie das Live-Album ihrer größeren Hits aus 2022 zeigt, das ein Bestseller war.

Der Weg zum Erfolg

In der Vorbereitung auf die Jubiläumstour blicken Seiler & Speer auf eine beachtliche Karriere zurück. Ihr Debüt-Song „Ham kummst“ wurde als Mega-Seller anerkannt. Trotz initialer Skepsis über ihre langfristige Relevanz konnten sie sich mit Alben wie „Und weida?“ und „Für immer“ fest in den österreichischen Charts etablieren.

Der Trend in der Musikindustrie zeigt, dass der Umsatz für Streaming und digitale Dienste auf rund 1,6 Milliarden Euro angewachsen ist, wobei der Anteil physischer Tonträger auf 19,7 Prozent gesunken ist. Der Rückgang der physischen Musikverkäufe innerhalb der letzten zehn Jahre ist alarmierend, da er fast zwei Drittel beträgt, was Seiler & Speers Erfolg umso bemerkenswerter macht. MIZ fasst die aktuelle Lage der Musikbranche zusammen und gibt Einblicke in die Herausforderungen, vor denen Künstler im digitalen Zeitalter stehen.

Seiler & Speer setzen sich erfolgreich mit den Realitäten der modernen Musikindustrie auseinander und bleiben ein fester Bestandteil der österreichischen Musikgeschichte. Die kommenden Konzerte versprechen nicht nur musikalische Highlights, sondern auch emotionale Momente, die das Publikum sicherlich begeistern werden.

Das Konzert im Happel war mehr als nur ein Auftritt; es war ein Fest der Musik, der Emotionen und der Freundschaft zwischen Band und Fans, das alle in den Bann zog. Am 8. März 2025 werden sie in der Olympiahalle weiter rocken, sodass die Feierlichkeiten noch lange nicht zu Ende sind. MusicPunch informiert über die großangelegte Jubiläumstour und die Höhepunkte, die noch bevorstehen.

Details
OrtHappel Stadium, Wien, Österreich
Quellen

Kommentare (0)