Nives Celzijus: Die kroatische Sängerin mit serbischen Wurzeln offenbart Geheimnis!

Nives Celzijus: Die kroatische Sängerin mit serbischen Wurzeln offenbart Geheimnis!

Lovcen, Serbien - Nives Celzijus, die bekannte kroatische Sängerin und Autorin, hat in einem kürzlich geführten Interview überraschende Einblicke in ihre ethnische Identität gegeben. Ihrem bürgerlichen Namen Nives Zeljkovic zufolge, erklärte sie, dass sie serbische Wurzeln hat und ihre gesamte Familie in Serbien lebt. Dies war eine Schocknachricht für viele ihrer Fans und die Medien. Celzijus berichtet, dass sie spontan ins Serbische wechselt, wenn sie in Serbien ist, was die Diskussion über nationale Identitäten und ethnische Zugehörigkeiten in der Region weiter anheizt. Kosmo hat ihre emotionalen Erinnerungen an die Kindheit in Lovcen, einem Dorf in der Vojvodina, hervorgehoben, wo sie oft Zeit bei ihren Großeltern verbrachte.

Die Offenheit von Celzijus über ihre ethnische Herkunft hat bereits zu gemischten Reaktionen in sozialen Netzwerken geführt. Auch in den kroatischen und serbischen Medien wurde über ihre Aussagen intensiv diskutiert. Sie äußerte Bedenken, wie das kroatische Publikum auf einen serbischen Akzent im nationalen Fernsehen reagieren könnte. Diese Thematik ist besonders sensibel, da ethnische Zugehörigkeit in der Region auch nach den Jugoslawienkriegen ein belastendes Thema bleibt.

Karriere und Kontroversen

Nives Celzijus wurde am 18. Dezember 1981 in Zagreb geboren. Ihre Familie hat diverse kulturelle Hintergründe: Ihr Vater Spaso Čanković, der als Schriftsteller in Slowenien arbeitet, stammt aus Sanski Most in Bosnien und Herzegowina, während ihre Mutter, Mira, sich vor Nives‘ Geburt von ihrem Vater trennte. In ihrer Jugend erlebte sie viele Herausforderungen, wie eine Misshandlung während des Kroatischen Unabhängigkeitskriegs und eine traumatische Erfahrung im Alter von 16 Jahren, als sie von einem Spieler von Dinamo Zagreb vergewaltigt wurde. Diese Erlebnisse prägten ihre späteren künstlerischen Arbeiten und ihre öffentliche Persona Wikipedia.

Celzijus‘ Karriere nahm mit ihrem Hit „Na koljena“ und anderen Erfolgen Fahrt auf. Sie war in den Medien oft mit ihrem Ehemann, dem kroatischen Fußballspieler Dino Drpić, präsent, was sie zu einer Art Celebrity-Paar in der Region machte. Ihre kontroversen Auftritte, wie die Berichterstattung über intime Momente im Stadion, sorgten für hohen Medienzuspruch. 2008 erlebte sie zudem einen Aufruhr, als ihr Sohn Leone während eines Urlaubs fälschlicherweise mit der entführten britischen Tochter Madeleine McCann verglichen wurde. Im Jahr 2014 ließ sie sich einvernehmlich von Drpić scheiden und ist heute Mutter von zwei Kindern Wikipedia.

Einfluss und Relevanz

Nives Celzijus ist nicht nur in der Musikszene aktiv, sondern auch in der Fernsehunterhaltung. Sie spielte in verschiedenen Serien und war Jurorin in erfolgreichen Shows, wobei sie 2014 die erste weibliche Gewinnerin eines Wettbewerbs war, der in Kroatien große Aufmerksamkeit auf sich zog. Ihre kulturelle Relevanz und die Diskussion um Identität in Verbindung mit ihrer Musik schaffen eine Brücke zu den größeren gesellschaftlichen Themen, die in der Region nach wie vor von Bedeutung sind.

In Bezug auf die nationale Identität und ethnische Zugehörigkeit in Serbien und Kroatien beleuchtet auch eine Studie von Irena Ristić die tief sitzenden Fragen und Spannungen in der Region. Celzijus’ Aussagen und ihr Einfluss auf die öffentliche Meinung legen die Komplexität dieser Thematik offen und zeigen, wie wichtig Identität und ethnische Zugehörigkeit auch in der aktuellen gesellschaftlichen Debatte sind DeGruyter.

Details
OrtLovcen, Serbien
Quellen

Kommentare (0)