Tödliches Drama beim Stierlauf: Mann von Tier gerammt!
Tödliches Drama beim Stierlauf: Mann von Tier gerammt!
Générac, Frankreich - In der südfranzösischen Gemeinde Générac, die etwa 4.000 Einwohner zählt und in der Region Camargue liegt, kam es während einer Stierlaufveranstaltung zu einem tragischen Vorfall. Ein Mann im Alter zwischen 60 und 70 Jahren wurde tödlich verletzt, als er die Straße überquerte, nachdem mehrere Stiere an ihm vorbeigelaufen waren. Ein umdrehender Stier rammte den unglücklichen Zuschauer, bestätigte Bürgermeister Frédéric Touzellier auf der Facebook-Seite der Gemeinde.oe24 berichtet.
Der Vorfall ereignete sich im Rahmen des Patronatsfestes, während einer Abrivado, einer traditionellen Veranstaltung, bei der Stiere von Reitern durch die Straßen zur Arena getrieben werden. Der Bürgermeister rief nach dem tödlichen Vorfall zur Vorsicht auf, betonte die Wichtigkeit der Einhaltung der Sicherheitsregeln, insbesondere des Verweilens hinter den Schutzzäunen.
Gesellschaftliche Debatte über Stierkampf
Der Stierlauf in Générac ist Teil einer größeren Diskussion über die Tradition des Stierkampfs in Frankreich. Während einige den Stierkampf als lebendiges Kulturerbe und Nationalsymbol bewerten, sehen Tierschützer in den Praktiken eine Form der Tierquälerei. Die Schweizer Tierschutzexpertin Sahra Wehrli beschreibt derartige Veranstaltungen als „eine einzige Tierquälerei“ und fordert Touristen auf, diese zu meiden. In der Schweiz würden ähnliche Veranstaltungen aufgrund des Tierschutzgesetzes nicht toleriert werden.Zuger Zeitung berichtet.
In Frankreich wird derzeit ein Verbotsantrag für Stierkämpfe im Parlament beraten. Der Antrag steht vor einer wichtigen Debatte in Paris und es sind Demonstrationen sowohl von Gegnern als auch von Befürwortern geplant.Der Stern berichtet.
Umfrage zur öffentlichen Meinung
Eine Umfrage zeigt, dass 74 % der Franzosen ein Verbot der Corrida befürworten, während in Städten, die von Stierkämpfen geprägt sind, 71 % für den Erhalt der Tradition stimmen. Dies verdeutlicht die gespaltene Meinung in der Gesellschaft. In den letzten Jahren gab es mehrere gescheiterte Versuche, das Stierkampfverbot einzuführen, und die Erfolgsaussichten für den aktuellen Antrag sind eher gering.
Die Diskussion über Stierkampf und verwandte Veranstaltungen ist nicht nur auf Frankreich beschränkt, sondern betrifft auch Regionen in Spanien und dem Baskenland. Hier werden Stierkämpfe teils als Teil des kulturellen Erbes betrachtet, wobei diese Praktiken immer wieder in der Kritik stehen.
Details | |
---|---|
Ort | Générac, Frankreich |
Quellen |
Kommentare (0)