Tödlicher Unfall in Vöcklabruck: 86-Jähriger stirbt unter Lkw!
Tödlicher Unfall in Vöcklabruck: 86-Jähriger stirbt unter Lkw!
Vöcklabruck, Österreich - Am heutigen 11. August 2025 ereignete sich in Vöcklabruck, Oberösterreich, ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem ein 86-jähriger Mann das Leben verlor. Der Vorfall geschah gegen 8:50 Uhr, als der ältere Herr versuchte, die Salzburgerstraße zu überqueren und dabei unter einen Lkw geriet.
Der 27-jährige Lkw-Fahrer aus der Slowakei wurde auf den Vorfall aufmerksam, als ihm ein Fußgänger per Handzeichen zu verstehen gab, dass er anhalten müsse. Nachdem der Fahrer im Seitenspiegel eine leblose Person hinter seinem Fahrzeug erblickte, hielt er sofort an und alarmierte die Einsatzkräfte. Die Insassen eines nachfolgenden Pkw informierten ebenfalls umgehend die Rettung.
Unfallhergang
Ersten Ermittlungen zufolge wollte der 86-Jährige die Straße überqueren, als der Lkw anfuhr und der Mann seitlich unter die zweite Achse des Fahrzeugs geriet. Trotz der schnellen Reaktion des Notarztes und der Sanitäter des Roten Kreuzes konnte dem Senioren nicht mehr geholfen werden; er verstarb noch an der Unfallstelle.
Nach dem Unfall wurde das Kriseninterventionsteam für alle Beteiligten aktiv, um psychologische Unterstützung zu bieten. Der tragische Vorfall wirft erneut ein Licht auf die Gefahren, die beim Überqueren von Straßen in der Nähe von Lkw lauern.
Gefahren im Straßenverkehr
Eine Analyse der Verkehrssicherheit zeigt, dass Unfälle mit Lkw-Beteiligung oft schwerwiegende Folgen haben. Laut kfv.at starb zwischen 2015 und 2019 jeder fünfte getötete Fußgänger bei einem Unfall mit einem Lkw. Besondere Gefahr geht von sogenannten Toten Winkeln aus, in denen die Sicht des Fahrers stark eingeschränkt ist. Tägliche Verkehrsbeobachtungen belegen, dass viele Fußgänger und Radfahrer nicht ausreichend über die Gefahren, die von Lkw ausgehen, informiert sind.
Die Notwendigkeit für technische Hilfsmittel und Infrastrukturmaßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit wird von Experten dringend empfohlen. Maßnahmen wie Abbiege- und Notbremsassistenten, sowie getrennte Ampelphasen für Fußgänger und Lkw-Fahrer, könnten helfen, die Unfallzahlen zu senken.
Dieser tragische Unfall illustriert einmal mehr, wie wichtig es ist, das Bewusstsein für die Gefahren im Straßenverkehr zu schärfen und geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Details | |
---|---|
Ort | Vöcklabruck, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)