Im kommenden Jahr 2024 stehen im malerischen Tannheimer Tal zwei besondere Weihnachtsmärkte auf dem Programm, während eine dritte Veranstaltung, die Bergweihnacht in Jungholz, leider ausfallen muss. Diese Entscheidung wurde von der Gemeinde Jungholz verkündet und geschah "aus organisatorischen Gründen". Der Ausfall wirft einen Schatten auf das festliche Angebot, da dieser Markt normalerweise viele Besucher anzieht.
Die beiden verbleibenden Weihnachtsmärkte im Tannheimer Tal sind der Adventmarkt im Sonnenhof in Grän sowie der Christkindlmarkt am Vilsalpsee. Diese Veranstaltungen bieten eine großartige Möglichkeit für Einheimische und Gäste, die festliche Stimmung der Region zu erleben und sich auf die bevorstehenden Feiertage einzustimmen.
Adventmarkt im Sonnenhof in Grän
Der Adventmarkt im Sonnenhof in Grän findet traditionell am 9. und 10. November 2024 statt, direkt am ersten Wochenende im November. Diese Veranstaltung zieht viele Besucher an, insbesondere aus dem nahegelegenen Allgäu, die sich auf das gemütliche Ambiente des Marktes freuen können.
- Termin: 9. bis 10. November 2024
- Ort: Sonnenhof, Füssener-Jöchle-Straße 5, A-6673 Grän
Auf dem Markt wird eine Vielfalt an handgefertigten Produkten angeboten. Besucher können sich auf Glühwein, selbstgemachte Kekse, Schmuck und weihnachtliche Dekoration freuen. Zudem sind einige Attraktionen für Kinder geplant, was den Markt besonders familienfreundlich macht. Der Eintritt ist kostenlos.
Christkindlmarkt am Vilsalpsee
Ein weiteres Highlight ist der Christkindlmarkt am Vilsalpsee, der an drei Wochenenden im Dezember 2024 stattfindet. Die Termine orientieren sich an den Adventswochenenden vor Weihnachten:
- 6. bis 8. Dezember 2024
- 13. bis 15. Dezember 2024
- 20. bis 22. Dezember 2024
Die Besucher können den Markt an den folgenden Tagen besuchen:
- Freitag: 14 Uhr bis 20 Uhr
- Samstag: 11 Uhr bis 20 Uhr
- Sonntag: 11 Uhr bis 20 Uhr
Der Christkindlmarkt am Vilsalpsee bietet eine hervorragende Gelegenheit, die winterliche Landschaft zu genießen und gleichzeitig lokale Kunsthandwerker und ihre Waren zu unterstützen. Ein besonderes Highlight ist der Alpenexpress, der während der Öffnungszeiten des Marktes nach Tannheim verkehrt, sodass die Gäste sicher zurückkehren können.
Die Absage der Bergweihnacht ist bedauerlich, insbesondere nachdem der Markt im vergangenen Jahr mit einem stimmungsvollen Adventsprogramm begeistert hat.
Besucher, die die Weihnachtsmärkte im Tannheimer Tal besuchen möchten, haben zudem verschiedene Anreisemöglichkeiten. Die Anreise kann entweder mit dem Zug zum Bahnhof Sonthofen oder zu benachbarten Bahnhöfen in Pfronten oder Reutte erfolgen. Ab Winter 2023/24 ist sogar ein Shuttle-Bus von Ulm nach Tannheim geplant.
Diese Weihnachten im Tannheimer Tal versprechen, trotz der abgesagten Veranstaltung, ein magisches Erlebnis zu werden, das die Region in festlichem Glanz erstrahlen lässt. Informationen zu den Veranstaltungen und zur Anreise sind unter www.allgaeuer-zeitung.de zu finden.
Details zur Meldung