Schwerverletzter Lkw-Fahrer nach Kollision auf B317 bei Neumarkt
Am 16. September 2025 kam es in Neumarkt, Steiermark, zu einer schweren Lkw-Kollision mit einem verletzten Fahrer.

Schwerverletzter Lkw-Fahrer nach Kollision auf B317 bei Neumarkt
Am Dienstag, dem 16. September 2025, kam es auf der B317 bei Neumarkt in der Steiermark zu einem schweren Unfall zwischen zwei Lkw. Um 13:02 Uhr prallte der Sattelanhänger eines 59-jährigen rumänischen Fahrers in einer Rechtskurve auf eine regennasse Fahrbahn gegen das Führerhaus eines 40-jährigen Fahrers aus dem Bezirk Murtal. Der Aufprall war so heftig, dass der Lkw-Zug durch die Straßenleitschiene brach und im Straßengraben zum Stillstand kam. Der Anhänger ragte teilweise auf die Fahrbahn, was die Lage zusätzlich erschwerte.
Die Rettungskräfte mussten den 40-jährigen Fahrer, der in seinem Führerhaus eingeklemmt war, aus seiner misslichen Lage befreien. Nach der notärztlichen Erstversorgung wurde er umgehend ins Krankenhaus Friesach gebracht. Zum Glück blieb der rumänische Fahrer unverletzt. Die Polizei führte negative Alkotests bei beiden Fahrern durch, und es gab keine weiteren Verletzten. Die B317 war bis etwa 17:20 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt, während örtliche Pkw umgeleitet werden konnten, während der Schwerverkehr warten musste. Beteiligt an den Rettungs- und Aufräumarbeiten waren u.a. das Notarztwagen-Team, das Österreichische Rote Kreuz sowie mehrere Freiwillige Feuerwehren.
Einblicke in Verkehrsunfälle von Güterkraftfahrzeugen
Wie der Lkw-Unfall in Neumarkt verdeutlicht, ist es für Lkw-Fahrer entscheidend, auf wechselnde Straßen- und Wetterbedingungen zu achten. In der Vergangenheit kam es immer wieder zu vergleichbaren Vorfällen, die sowohl Materialschäden als auch Personenschäden zur Folge hatten. Die Sicherheitsvorkehrungen müssen ständig optimiert werden, um solche kritischen Situationen und deren Folgen zu minimieren. Fireworld berichtet von den Herausforderungen, die bei derartigen Unfällen zu bewältigen sind, insbesondere im Hinblick auf die Rettung der betroffenen Fahrer.
Zusammenfassend zeigt der Vorfall in Neumarkt, wie wichtig es ist, die Gefahren im Straßenverkehr zu beachten und wie die verschiedenen Akteure im Notfall zusammenarbeiten, um Verletzte zu retten und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten ORF Steiermark ergänzt diese Aspekte, indem es auf die Notwendigkeit von erhöhte Sicherheitsmaßnahmen hinweist.