
Am 23. November 2024 trafen sich leidenschaftliche Endurofahrer und -freunde zur Generalversammlung der Enduro Senioren Austria in Mühlen. In einem gemütlichen Rahmen im Restaurant „Hirschenwirt" wurden nicht nur wichtige Vereinsangelegenheiten besprochen, sondern auch herausragende Persönlichkeiten geehrt. Unter den Gästen war auch der 74-jährige Tiroler Gastro-Großhändler Peter Neurauter, der an diesem Abend mit dem ESA-Ehrenpokal 2024 ausgezeichnet wurde.
Neurauter, der in der Enduro-Szene wohlbekannt ist, hat über die Jahre hinweg viel für diesen Sport getan. Ob als Teilnehmer bei Sixdays oder als engagierter Teammanager – seine Leidenschaft für das Endurofahren ist unübersehbar. Bei der Verleihung hielt Jürgen Wurzer, der stellvertretende Obmann der ESA, eine eindrucksvolle Laudatio. Die Mitglieder des Vereins, die sich dafür einsetzen, den Endurosport in Österreich weiterzuentwickeln, waren von der Ehrung visiblement begeistert.
Vereinsentwicklung und Veranstaltungen
In der Generalversammlung wurde auch auf die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr zurückblickt. Mit über 200 Mitgliedern organisiert die ESA vielfältige Veranstaltungen und hat Meisterschaften in Österreich etabliert. Die Vorbereitungen für die kommende Saison 2025 sind bereits in vollem Gange, und die Terminfestlegung für verschiedene Events steht im Vordergrund. Besonders wichtig waren bei den Vorbesprechungen die Themen Reglement und Klasseneinteilung, die dazu dienen sollen, den Wettkampf fair und einheitlich zu gestalten.
Auf der Agenda stehen im nächsten Jahr mehrere Highlights, darunter die Classic Enduro Mühlen und die Vintage Enduro in Livade, Kroatien. Diese Veranstaltungen zeigen die lebendige Gemeinschaft der Endurofahrer, die nicht nur in Österreich, sondern auch international aktiv ist. Hier trifft sich eine Gemeinschaft, die sowohl den sportlichen Wettkampf als auch den Spaß am Fahren in der Natur schätzt.
Die Kassierin des Vereins, Elisabeth Petautschnig, stellte die finanziellen Ergebnisse dar, die von den Kassenprüfern, Klaus Gögelburger und Johann Kaiser, überwacht wurden. Die Rückmeldungen zur Kassenführung waren sehr positiv, was das Engagement und die Transparenz der Vereinsführung unterstreicht.
Ein weiteres Highlight der Versammlung waren die Auszeichnungen der Meister in verschiedenen Kategorien. Besonders herausragend war die Veteranentrophy, die Michael Hirschmugl mit 139 Punkten gewann. Es wurden auch Pokale für die Besten der Classic Oldtimer und Classic Youngtimer vergeben, was das Engagement in diesen speziellen Kategorien des Endurosports zeigt.
Mit der Verleihung des ESA-Ehrenpokals an Peter Neurauter wurde ein würdiger Vertreter des Endurosports geehrt. Seine Karriere und sein Engagement zeigen, wie wichtig es ist, die Traditionen und den Geist des Endurosports am Leben zu halten. Der Abend wurde durch eine Dokumentation über die spannende Stoppelfeld-Enduro, die am 12. Oktober stattfand, ergänzt und sorgte für eine unterhaltsame und informative Ausklang der Veranstaltung.
Für mehr Informationen zu den Aktivitäten der Enduro Senioren Austria und den kommenden Veranstaltungen, siehe den Bericht auf www.meinbezirk.at.
Details zur Meldung