Russland greift Kiew erneut an: Explosionen und Verletzte im Stadtzentrum!
Russland greift Kiew erneut an: Explosionen und Verletzte im Stadtzentrum!
Kiew, Ukraine - In der Nacht zum 10. Juli 2025 führte Russland erneut umfangreiche Luftangriffe auf die Ukraine durch. Kiew wurde dabei mit mehreren Wellen von Drohnen und Raketen angegriffen. In der Hauptstadt waren heftige Geräusche von Flugabwehrfeuer zu hören, während die ukrainische Luftwaffe vor den anrückenden Attacken warnte. Laut Berichten von vienna.at gab es bei einem Angriff mit ballistischen Raketen mindestens ein Dutzend Explosionen, die durch mutmaßliche Flugabwehrraketen verursacht wurden.
Ein Hauptziel des Angriffs war der Militärflughafen bei Wassylkiw, südlich von Kiew. Während des Angriffs kam es zu Bränden in mehreren Stadtteilen, unter anderem brach ein Feuer in einem Wohnhaus im Stadtzentrum aus. Bürgermeister Vitali Klitschko bestätigte, dass mindestens sechs Menschen bei den Angriffen verletzt wurden, und die Stadt verzeichnete zahlreiche Schäden an Gebäuden und der Infrastruktur.
Landesweite Alarmbereitschaft
Angesichts der intensiven Angriffe wurde in mehr als der Hälfte der Ukraine Luftalarm ausgelöst. Neben Kiew wurden auch Städte wie Lutsk, Chmelnyzkyj und Ternopil, Hunderte Kilometer von der Frontlinie entfernt, getroffen. Die ukrainische Luftwaffe berichtete von insgesamt 477 eingesetzten Drohnen und 60 Raketen, was die höchste Anzahl seit Kriegsbeginn darstellt. Nach Angaben von ZDF wurde ein Großteil der Angriffe jedoch neutralisiert, abgelenkt oder bestand aus Attrappen ohne Sprengkopf.
Explosionen wurden nicht nur in Kiew, sondern auch in Sumy, Saporischschja, Dnipro und anderen Städten gemeldet. Der Zustand der Zivilbevölkerung bleibt angespannt, da die ukrainische Armee weiterhin stark unter Druck steht. Das ukrainische Militär setzte zudem ein F-16-Kampfflugzeug ein, wobei der Pilot, der zuvor sieben Ziele abschoss, leider nicht mehr aus seiner Maschine katapultiert werden konnte und ums Leben kam.
Appell an westliche Verbündete
Die Ukraine kämpft seit mehr als drei Jahren gegen eine Invasion Russlands und fordert weiterhin eine Verstärkung ihrer Flugabwehrsysteme durch westliche Verbündete. Diese Angriffe kommen möglicherweise als Antwort auf eine vorherige Warnung der Luftwaffe, die vor bevorstehenden Drohnenangriffen in großen Teilen des Landes warnte. Der russische Militäreinsatz, der täglich Drohnen und Raketen gegen ukrainische Ziele richtet, bleibt konstant und stellt die ukrainischen Streitkräfte vor große Herausforderungen.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass die aktuelle Lage in der Ukraine weiterhin kritisch ist und die Zivilbevölkerung unter den Angriffen leidet. Die ständigen Bombardierungen und der Druck auf die Verteidigungskräfte machen deutlich, dass der Konflikt noch lange nicht beigelegt ist.
Details | |
---|---|
Ort | Kiew, Ukraine |
Quellen |
Kommentare (0)