Liezen

Rottenmann feiert mit spektakulärem Krampuslauf und traditionellem Brauchtum

"Letzten Samstag verwandelte sich Rottenmann beim mitreißenden Krampuslauf in ein Fegefeuer der guten Laune – über 550 Teufel und jede Menge Spaß für Groß und Klein!"

Letzten Samstag setzte Rottenmann ein schillerndes Zeichen für Brauchtum und Tradition. Viele Kinder, Eltern und begeisterte Zuschauer fanden sich auf dem Sportplatz ein, um den jährlichen Krampuslauf zu erleben, ein Event, das die Herzen der Anwesenden höher schlagen ließ.

Der Abend war ein echtes Fest für die Sinne, wo das Brauchtum in seiner besten Form zur Geltung kam. Bereits am frühen Abend strömten Gäste jeden Alters zum Sportplatz, um „Inferno im Paltenstadion“ mitzuerleben. Unter den prominenten Gästen waren Bürgermeister Günter Gangl und Michael Fölsner, der Geschäftsführer der städtischen Betriebe. In ihren Eröffnungsreden hoben sie die Zusammenarbeit und das Engagement aller Beteiligten hervor. „Einfach genial! Man sieht, was man gemeinsam alles schaffen kann. Großes Danke an alle Beteiligten“, so der Bürgermeister, der mit viel Enthusiasmus die Stimmung anheizte.

Ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt

Pünktlich um 18 Uhr ging es los: Zunächst betraten die Nachwuchs-Krampusse die Bühne und sorgten für kräftigen Applaus mit ihren lebhaften Darbietungen. Diese jungen Darsteller brachten die Menge in Stimmung und bereiteten das Publikum auf die große Show vor. Danach folgte der Höhepunkt der Veranstaltung: Über 550 Krampusse, angeführt von der bekannten Herodes Pass, traten ins Stadion ein und sorgten für ein atemberaubendes Spektakel.

Kurze Werbeeinblendung

Die Zuschauer waren sichtlich beeindruckt von den schaurigen Auftritten der verschiedenen Brauchtumsgruppen, die aus verschiedenen Regionen Österreichs angereist waren. Besonders einladend stellte sich die kinderfreundliche Zone dar, in der sowohl kleine als auch große Zuschauer die Krampusse hautnah erleben konnten. Dieses interaktive Element machte das Event zu einem faszinierenden Erlebnis für alle Generationen.

Robert Knollmüller, der Veranstalter und Vertreter des SV Rottenmann, zeigte sich nach dem Event sichtlich glücklich. „Ich bin überwältigt. Es war wieder ein unvergesslicher Abend. Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren und den vielen freiwilligen Helfern. Ohne diese Partner wäre das alles nicht möglich gewesen“, erklärte er, und betonte so die Bedeutung des gemeinschaftlichen Engagements.

Für den krönenden Abschluss sorgten schließlich Teufel aus Niederösterreich, die das Event mit einem eindrucksvollen Finale und der stimmungsvollen Krampus-Disco ausklingen ließen. Die Atmosphäre war einfach elektrisierend und trug dazu bei, dass der Abend in den Erinnerungen der Gäste lange nachhallen wird.

Zur Vorankündigung: Am 7. Dezember ab 18:00 Uhr findet ein weiteres Krampus-Spiel am Hauptplatz Rottenmann statt, bei dem die Herodes Pass verschiedene Gastgruppen begrüßen wird. Ein Event, das man nicht verpassen sollte!


Details zur Meldung
Quelle
blo24.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"