Liezen

Existenzängste vor Weihnachten: Grazer Möbelhaus in der Krise?

Schock für Graz: Das Möbelhaus in der Annenstraße könnte geschlossen werden – Existenzängste für Mitarbeiter und ihre Familien steigen kurz vor Weihnachten!

In Graz steht ein bekanntes Möbelhaus möglicherweise vor einem großen Umbruch. Die Leiner-Gruppe hat Insolvenz angemeldet, was für die Mitarbeiter und deren Familien besorgniserregende Auswirkungen hat. „Für die Mitarbeiter und ihre Familien ist es eine schwierige Zeit – viele haben Existenzängste, Weihnachten steht vor der Tür, und sie wissen nicht, wie es weitergeht“, äußerte sich der Grazer ÖVP-Wirtschaftsstadtrat Günter Riegler. Es ist eine herausfordernde Phase für die Beschäftigten, da ihre finanzielle Zukunft auf der Kippe steht. Die bevorstehenden Festtage bringen zusätzlich Druck, da viele nicht wissen, ob sie ihren Job behalten können.

Dennoch gibt Riegler nicht alle Hoffnungen auf. Er betont, dass die Standorte in Graz, insbesondere das Möbelhaus in der Annenstraße, Potenzial haben könnten. Dieses Haus wurde erst kürzlich umfassend umgebaut und modernisiert, was die Möglichkeit eines Umbruchs in der Nähe noch eindrücklicher macht. Die Schließung eines solchen Standortes könnte weitreichende Folgen für den Stadtteil haben, der bereits durch andere Unsicherheiten belastet ist. In der Annenpassage gegenüber bleibt zudem unklar, wie es mit diesen Räumlichkeiten weitergeht.

Stadtteil unter Druck

Die Annenstraße ist ein zentraler Punkt in Graz, und eine Schließung von Leiner könnte nicht nur die Mitarbeiter betreffen, sondern auch den gesamten Stadtteil beeinträchtigen. Die Annenpassage, direkt gegenüber des Möbelhauses, ist derzeit ebenfalls von Unsicherheiten betroffen. Solche Entwicklungen könnten die lokale Wirtschaft deutlich belasten und sogar die Kundenfrequenz in der gesamten Gegend negativ beeinflussen.

Kurze Werbeeinblendung

Die anhaltende Unsicherheit um die Zukunft des Möbelhauses und seiner Mitarbeiter wirft Fragen über den wirtschaftlichen Zustand der Region auf. Es bleibt abzuwarten, ob das Möbelhaus eine Rettung erfahren kann oder ob der Stadtteil Graz mit noch härteren Konsequenzen rechnen muss. Für nähere Details und aktuelle Entwicklungen bietet www.krone.at umfassende Informationen.


Details zur Meldung
Quelle
krone.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"