In einer bedeutenden Mitteilung hat die AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG ihre Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr 2024/25 nach unten korrigiert. Dies betrifft nicht nur den Umsatz, sondern auch die bereinigte EBITDA-Marge, die durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt wird.
Das Unternehmen aus Leoben geht davon aus, dass der Preisdruck und das unbeständige Bestellverhalten eines Schlüsselkunden weiterhin andauern werden. Vor allem die schwächelnde Nachfrage im europäischen Automotive- und Industriemarkt lässt die Management-Analysen wenig Spielraum für Optimismus. Die geplante Hochvolumenproduktion in den neuen Werken wird sich zudem um ein bis zwei Quartale verzögern, was zu zusätzlichen Kosten führt, die als Anlaufkosten verbucht werden. Diese Situation zwingt AT&S dazu, seine ursprüngliche Umsatzprognose deutlich nach unten anzupassen.
Neue Umsatzprognose
Bezüglich der EBITDA-Marge gibt es ebenfalls eine Revision. Exklusive der Effekte aus den neuen Produktionskapazitäten und den Einmalkosten aus einem Kostensenkungsprogramm wird die bereinigte EBITDA-Marge schätzungsweise zwischen 24 und 26 Prozent liegen. Zuvor wurde auch hier eine höhere Marge prognostiziert, die vor allem mit dem Umsatz aus dem Werk in Ansan in Verbindung stand.
Ausblick auf die Halbjahreszahlen
AT&S plant, am 31. Oktober 2024 genauere Informationen zu veröffentlichen. Diese Halbjahreszahlen werden Aufschluss über die neuesten Entwicklungen und die künftige Ausrichtung des Unternehmens geben. Der Einfluss der aktuellen Marktbedingungen auf die Finanzlage von AT&S könnte sowohl für Investoren als auch für Branchenexperten von großem Interesse sein.
AT&S, ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen IC-Substraten und Leiterplatten, beschäftigt derzeit etwa 13.500 Mitarbeiter. Das Unternehmen hat Produktionsstandorte in mehreren Ländern, darunter Österreich, Indien, China und Korea, und investiert weiter in neue Technologien und Produktionskapazitäten, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.
Diese Entwicklungen sind für die gesamte Branche von Bedeutung, da sie die Stabilität eines der führenden Unternehmen im Technologie-Sektor unterstreichen. Für weitere Details und Informationen über die Unternehmenslage von AT&S, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.finanzen.at.
Details zur Meldung