Leibnitz

20. Murfelder Adventlauf: Gemeinsam für einen guten Zweck am 15. Dezember

Am 15. Dezember ist es wieder soweit: Der 20. Murfelder Adventlauf bringt Spaß und Hilfe für Kinder in Not – sei dabei und mach einen Unterschied!

Der Murfelder Adventlauf, der heuer zum 20. Mal stattfindet, bringt am 15. Dezember nicht nur die Menschen zusammen, sondern verfolgt auch ein bedeutendes karitatives Ziel. Diese beliebte Veranstaltung erstreckt sich über die fünf Ortschaften der ehemaligen Gemeinde Murfeld und hat sich als größter Benefizlauf der Steiermark etabliert. Über die Jahre hinweg hat der Lauf unzähligen bedürftigen Kindern in der Region geholfen.

Im Jahr 2005 von dem Verein „Murfelder Adventlauf“ unter der Leitung von Obmann Hannes Klapsch ins Leben gerufen, hat die Veranstaltung mittlerweile bemerkenswerte Erfolge erzielt. Klapsch reflektiert: „Vor 19 Jahren starteten wir als kleiner Lauf um die Adventzeit. Jetzt ist es der Größte in diesem Format in der Steiermark.“ In der Tat wurden seit der Gründung über 50 Kinder mit besonderen Bedürfnissen unterstützt, und die gesamte Spendensumme beläuft sich auf beeindruckende 771.225 Euro.

Karitatives Engagement

Die Erlöse des diesjährigen Jubiläums kommen spezifischen Kindern zugute: Mia-Sophie Pratter (1 Jahr, Down-Syndrom, Herzfehler), Theresa Rexeis (18 Jahre, Epilepsie), Leonie Robnik (9 Jahre, Epilepsie) und Luca Seidl (6 Jahre, Herzfehler). Ein Großteil der gesammelten Spenden fließt in den Murfelder Spendentopf, der für Soforthilfen an bedürftige Familien genutzt wird. Klapsch hebt hervor, dass das Ziel des Laufes nicht nur der sportliche Aspekt ist, sondern vielmehr das soziale Engagement, welches im Mittelpunkt steht.

Kurze Werbeeinblendung

Der Lauf selbst ist als gemeinschaftliches Event ausgelegt, das Jung und Alt zusammenbringt. Der Start-Ziel-Bereich befindet sich am ehemaligen Gemeindeamt in Lichendorf, und die Strecke führt in die Richtung Weitersfeld. Für die Teilnehmenden gibt es keine Zeitnehmung, was es allen ermöglicht, das Erlebnis ohne Druck zu genießen. „Wir wollen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine vorweihnachtliche Atmosphäre bescheren“, so Klapsch.

Vorfreude auf das Event

Bereits am Samstag, dem 14. Dezember, werden die Startnummern ausgegeben. Am Laufwochenende erfreut sich das Publikum außerdem an musikalischen Darbietungen, darunter ein Auftritt des Blechblasensembles der Marktmusikkapelle Strass, bevor um 14 Uhr die Läuferinnen und Läufer ins Rennen starten. Eine halbe Stunde später folgen die Walker. Insgesamt werden rund 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet, die sich gemeinsam für einen guten Zweck engagieren.

Diese Veranstaltung hat sich als zentrale Errungenschaft in der Region etabliert. Der Lauf fördert nicht nur die sportliche Betätigung, sondern verbindet die Menschen durch ein gemeinsames Ziel: anderen zu helfen. Wer mehr Informationen oder die Möglichkeit zur Spende sucht, kann dies unter www.advent-lauf.at nachlesen und die entsprechenden Kontoinformationen für Spenden, etwa AT48 3837 0000 0101 2350 oder AT55 2081 5000 4171 0310, nutzen.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"