Neuer Trainer bei SKN St. Pölten: Belgier Fassotte übernimmt das Ruder!
Laurent Fassotte wird neuer Trainer des SKN St. Pölten Frauen. Er übernimmt von Lisa Alzner, die das Team zum Double führte.

Neuer Trainer bei SKN St. Pölten: Belgier Fassotte übernimmt das Ruder!
Laurent Fassotte wird der neue Cheftrainer des SKN St. Pölten Frauenfußballteams und tritt damit die Nachfolge von Lisa Alzner an, die im Januar 2025 das Amt übernahm. Alzner führte das Team nicht nur zum Double, sondern auch in die Champions League, wo jedoch die aktuellen Leistungen enttäuschten. Der Verein hatte sein erstes Spiel in der Champions League mit 0:6 gegen Atlético Madrid und das zweite mit 0:3 gegen Olympique Lyon verloren, was die sportlichen Ambitionen stark beeinträchtigte.
Der SKN St. Pölten belegt derzeit den zweiten Platz in der heimischen Bundesliga, fünf Punkte hinter dem Tabellenführer Austria Wien. Diese Dominanz der Wienerinnen zeigt sich auch in deren erstem direkten Duell mit St. Pölten, das mit 1:0 zugunsten von Austria endete. Sportdirektorin Tanja Schulte bezeichnete die Entscheidung für einen Trainerwechsel als notwendig, um neue Impulse zu setzen für das Team, das nach 16 Abgängen in die Saison gestartet war.
Neuer Trainer mit Erfahrung
Laurent Fassotte, der vom zypriotischen Meister Apollon Ladies kommt, bringt eine breite Erfahrung mit. Mit 126 Spielen in der belgischen Pro League und 98 in der höchsten Spielklasse in Zypern hat er sich umfassende Kenntnisse im Frauenfußball angeeignet. Bei Apollon verpasste er nur knapp den Einzug ins Playoff der UEFA Women’s Champions League.
Fassotte wird sein erstes Training am Dienstag leiten und steht bereits vor seiner ersten großen Herausforderung – dem Liga-Heimspiel gegen Sturm Graz am 1. November. Lisa Alzner, die den Posten von Liése Brancao übernommen hatte, bleibt dem Betreuerteam des SKN St. Pölten erhalten und wird weiterhin zur Entwicklung des Teams beitragen.
Überblick über die Ligastände
In der Liga zeigt Austria Wien unangefochten eine starke Leistung. Hier ein Überblick über die aktuelle Tabellensituation:
| Platz | Mannschaft | Punkte |
|---|---|---|
| 1 | Austrian Wien | 25 |
| 2 | SKN St. Pölten | 20 |
Der Kampf um die Nummer-eins-Position in Österreich wird spannender, besonders mit dem Hintergrund, dass auch Bayern München und VfL Wolfsburg in der Frauen-Bundesliga mit neuen Trainern in die Saison gestartet sind. Bayern verpflichtete José Barcala, während der VfL Wolfsburg Stephan Lerch als Trainer zurückholte, was die Positionen in der Bundesliga beeinflussen könnte. Die Trainerwechsel und Veränderungen bei diesen Spitzenteams könnten auch Auswirkungen auf den europäischen Wettbewerb haben.