
In der evangelischen Erlöserkirche in Graz-Liebenau erstrahlt am Sonntag, dem 9. Februar, zum zweiten Mal der "Harry-Potter-Gottesdienst". Nach dem überwältigenden Erfolg des ersten Events im November, das viele Besucher anzog, hat Pfarrer Marcus Hütter für die nächste Veranstaltung gleich zwei Termine angesetzt: um 10 und um 15 Uhr. Die Kirche wird erneut in einem "Harry Potter"-Themenstil aufwendig dekoriert, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen, in der das Segensangebot in einer speziell errichteten "Kammer des Segens" durchgeführt wird. Hütter betont die Bedeutung solcher Segenshandlungen in herausfordernden Zeiten und greift mythologische sowie emotionale Themen auf, die auch im Harry-Potter-Universum präsent sind, wie Liebe, Glauben und Vertrauen. "Gerade in unseren unsicheren und herausfordernden Zeiten ist es gut, wenn Menschen Gottes Segen zugesprochen wird", erklärte Hütter, der seine Gemeinde zur Verkleidung einlädt, um die Festlichkeit zu unterstreichen und das Erlebnis zu bereichern. Dieser Gottesdienst soll nicht nur den Glauben feiern, sondern auch Spaß und Gemeinschaft fördern, kündigte die Kirche an. Als musikalische Begleitung tritt ein Ensemble des Uni-Wien-Chors auf, während im Anschluss dazu Kesselkuchen und Vielsafttrank angeboten werden.
Amtseinführung von Pfarrer Marcus Hütter
Die Erlöserkirche war auch Gastgeber für die Amtseinführung von Marcus Hütter am 25. September 2022, einen festlichen Gottesdienst, der durch musikalische Darbietungen und Segenswünsche von verschiedenen religiösen Gemeinschaften geprägt war. Superintendent Wolfgang Rehner leitete die Zeremonie, bei der Hütter von zahlreichen Gästen, darunter ökumenische Vertreter:innen und Politiker:innen, herzlich willkommen geheißen wurde. Dieser besondere Anlass führte zahlreiche Glaubensgemeinschaften zusammen, welche ihre Glückwünsche überbrachten, darunter auch Inge Brenner vom Buddhistischen Zentrum Bad Gams und Imam Fikret Fazlic vom Islamischen Kulturzentrum Graz.
Die Festlichkeiten wurden musikalisch vom Ensemble “Sister Act 2.0 & The Wiesingers“ begleitet, was die feierliche Stimmung unterstrich. Hütter lud bei dieser Gelegenheit die Gemeinde ein, die evangelischen Angebote in Graz näher kennenzulernen, was durch ein "Ask-me"-Team unterstützt wird, das Fragen zur Kirchengemeinschaft beantwortet. Ein einmaliger Mix aus Glauben, Gemeinschaft und festlichem Feiern macht die Erlöserkirche zu einem Ort für alle, die nach spiritueller Bereicherung und persönlichem Wachstum suchen. Weitere Informationen zur kostenlosen Platzreservierung sind auf der Webseite www.evang-liebenau.at/ek/ zu finden, wie Hütter in seinem Aufruf betonte.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung