Bouldercup 2025: Action und Beats in der RGO-Arena Lienz!
Bouldercup 2025: Action und Beats in der RGO-Arena Lienz!
RGO-Arena, Lienz, Österreich - Am 15. und 16. August 2025 verwandelt sich die RGO-Arena in Lienz erneut in einen Hotspot für Boulder-Enthusiasten. Der Verein „Klettern in Osttirol“ lädt herzlich zum KIOT Bouldercup 2025 ein. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung ist die „Sitzstartparty“, die am Freitag um 18:00 Uhr beginnt und mit musikalischer Unterstützung von der Brassband Buena Banda aus Graz gefeiert wird. Die Band präsentiert einen abwechslungsreichen Mix aus Funk, Blasmusik und eigenen Kompositionen.
Der Bouldercup startet am Samstag, den 16. August, um 12:00 Uhr und wird von über 80 Boulder-Athlet:innen bestritten. Dieser Wettkampf folgt einem K.O.-Format, in dem die Teilnehmer:innen in jeder Runde neue Boulderprobleme lösen müssen. Die Athleten haben jeweils vier Minuten Zeit pro Boulder und können beliebig viele Versuche unternehmen. Die Anmeldung erfolgt vor Ort am Samstag ab 11:30 Uhr, mit einer Teilnahmegebühr von 25 Euro für Jugendliche unter 18 Jahren und 35 Euro für Erwachsene.
Afterparty und Kulinarisches
Für das leibliche Wohl während des Events sorgen die Anbieter Fulz und Soulfoodbike, welche eine vielseitige Verpflegung anbieten. Am Samstagabend ab 23:00 Uhr wird die Afterparty mit verschiedenen DJs unvergesslich. Jorge und Dominguez legen die Musik auf und sorgen für eine einmalige Atmosphäre, während Anzu Creations die RGO-Arena mit beeindruckenden Licht- und Deko-Elementen in ein leuchtendes Paralleluniversum verwandelt. Die musikalische Vielfalt wird durch DJs wie K Dinski, Un Bascador und Kasadelica ergänzt.
Ein sicherer Rahmen für alle
Der Klettersport soll nicht nur Spaß und Spannung bieten, sondern auch unter sicheren Bedingungen stattfinden. Der Kletterverband Österreich (KVÖ) hat ein umfassendes Präventions- und Schutzkonzept entwickelt, um einen respektvollen und fairen Umgang innerhalb der Sportgemeinschaft zu fördern. Diese Maßnahmen sind besonders wichtig, um Kinder und Jugendliche vor Diskriminierung und respektlosem Verhalten zu schützen. Der KVÖ geht aktiv gegen Grenzüberschreitungen vor und bietet Unterstützung sowie Anlaufstellen für Betroffene an.
Insgesamt verspricht das Event nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch eine Plattform für soziale Interaktion und die Förderung von Fairness und Respekt innerhalb des Sports. Es ist ein Ereignis für Boulder-Begeisterte und alle, die die Atmosphäre und den Zusammenhalt in der Kletterszene genießen möchten.
Weitere Informationen finden Interessierte auf den Webseiten der Veranstaltung: Dolomitenstadt, TT Events und Austria Climbing.
Details | |
---|---|
Ort | RGO-Arena, Lienz, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)