
Im Grawe-Kundencenter in Seiersberg-Pirka wird in diesen Wochen aktiv für einen guten Zweck geradelt. Diese Initiative steht ganz im Zeichen des Monats der Gesundheit, während der die Besucher des Centers jeden Tag bis Ende November die Möglichkeit haben, sich sportlich zu betätigen und dabei gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Der Sturm Graz-Kapitän und Botschafter des SOS-Kinderdorfes, Stefan Hierländer, unterstützte die Aktion mit seinem persönlichen Einsatz.
Wer bereit ist, sich mindestens fünf Minuten auf das Fahrrad zu schwingen, wird nicht nur mit einem kleinen Geschenk, wie etwa saisonalem Obst, belohnt. Zudem haben die Teilnehmer die Chance, ein hochpreisiges Spinning Bike im Wert von 2.400 Euro zu gewinnen, indem sie eine Spende von mindestens fünf Euro leisten. Diese Spenden kommen direkt dem SOS-Kinderdorf zugute und helfen, wichtige Projekte zu finanzieren.
Unterstützung für bedürftige Kinder
Markus Senekowitsch, der Gebietsleiter von Grawe, betonte die Bedeutung der Unterstützung für das SOS-Kinderdorf. In seinen Worten ist die Organisation „wunderbar“, da sie sich für das Wohl von Kindern und Familien in Not einsetzt. Jedes Kind habe das Recht auf eine liebevolle und stabile Umgebung. Die Aktion im Kundencenter soll nicht nur finanzielle Hilfe leisten, sondern auch die Gesundheit der Teilnehmer fördern und ins Bewusstsein rücken.
Ein ganz spezieller Fokus liegt auf dem Neubau einer Wohngemeinschaft für Mädchen in Graz, die durch diese Aktion unterstützt wird. Birgitta Thurner, die Leiterin des SOS-Kinderdorfes in der Steiermark, hob die positiven Auswirkungen der Initiative hervor. „Jeder Beitrag ist wertvoll und kann jenen Mädchen helfen, die einen schweren Start ins Leben hatten“, erklärte sie. Zudem freute sie sich über das Engagement von Stefan Hierländer, der mit gutem Beispiel vorangeht.
Diese wertvolle Initiative bringt nicht nur Spenden zusammen, sondern fördert auch die Gesundheit und das Bewusstsein für die Situation von bedürftigen Kindern in der Region. Die rege Teilnahme der Bürger zeigt, wie wichtig eine solche Unterstützung für die Gemeinschaft ist und wie viel Freude es machen kann, sich gemeinsam für einen guten Zweck einzusetzen. Weitere Informationen zu dieser Aktion und ihrer Bedeutung finden sich hier.
Details zur Meldung