Baumaschine kippt in Mellach: Fahrer verletzt und ins Krankenhaus geflogen!
Baumaschine kippt in Mellach: Fahrer verletzt und ins Krankenhaus geflogen!
Unbefestigter Weg entlang der Gail, Österreich - Am 23. Juli 2025, gegen 14:30 Uhr, ereignete sich ein schwerer Unfall mit einer Baumaschine in Mellach. Eine Walze kippte auf einem unbefestigten Weg entlang der Gail seitlich ab und stürzte mehrere Meter in die Tiefe. Der Fahrer, ein Mann, hatte Glück im Unglück und konnte sich selbständig aus dem Fahrzeug befreien. Er blieb glücklicherweise nicht im Führerhaus eingeklemmt, zog sich jedoch Verletzungen unbestimmten Grades zu.
Die Erste Hilfe für den Verletzten wurde umgehend durch die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes geleistet. Da seine Verletzungen eine schnelle medizinische Behandlung erforderlich machten, wurde der Mann mit dem Rettungshubschrauber C7 ins Unfallkrankenhaus Klagenfurt geflogen. An dem Einsatz waren neben dem Roten Kreuz auch die Feuerwehren aus Hermagor und Egg sowie die Polizei Hermagor beteiligt.
Unfallursache und Rettungsmaßnahmen
Die genaue Unfallursache wird derzeit ermittelt. In solchen Situationen ist die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften entscheidend, insbesondere bei der Arbeit mit schweren Maschinen. Die Berufsgenossenschaften betonen die Bedeutung von gut geschulten Ersthelferinnen und Ersthelfern, die im Falle eines Unfalls sofortige Hilfe leisten können. Unternehmer sind gesetzlich verpflichtet, dafür zu sorgen, dass die notwendigen Einrichtungen und Sachmittel für die Erste Hilfe bereitgestellt werden, wie bgbau.de berichtet.
Wichtige Schritte im Notfall umfassen sofortige Maßnahmen, einen Notruf, Erste Hilfe und den Rettungstransport in eine geeignete Klinik. Auf Baustellen sollten klare Hinweise auf Erste Hilfe, einschließlich Notrufnummern und Namen der Ersthelfer, angebracht sein. Auch die Lage der Verbandskästen muss deutlich ausgeschildert und gut zugänglich sein.
Die Ereignisse in Mellach machen deutlich, wie wichtig präventive Maßnahmen und eine umfassende Ausbildung im Bereich Erste Hilfe sind. Im Notfall kann schnelles Handeln über Leben und Tod entscheiden, insbesondere bei schweren Verletzungen. Daher ist es entscheidend, dass sowohl die Arbeitsumgebungen als auch die Mitarbeiter gut vorbereitet sind, um im Ernstfall entsprechend reagieren zu können. gailtal-journal.at berichtet von der groß angelegten Unterstützung der Rettungskräfte, die in solchen Situationen unabdingbar sind.
Details | |
---|---|
Ort | Unbefestigter Weg entlang der Gail, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)