Graz-Umgebung

Adventzauber in Graz: Neue Märkte und kostenlose ÖPNV am Wochenende

Der Adventzauber beginnt in Graz am 21. November mit festlicher Beleuchtung und 16 neuen Märkten, darunter das aufregende Weihnachts-Dorf am Karmeliter-Platz!

Nächste Woche, am 21. November, wird in Graz die Adventszeit mit der feierlichen Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung eingeläutet. Nur einen Tag später öffnen die traditionellen Advents-Märkte ihre Pforten. In diesem Jahr werden die Besucher die Möglichkeit haben, aus 16 verschiedenen Märkten zu wählen, wobei das Weihnachts-Dorf am Karmeliter-Platz heraussticht.

Dort warten 20 handgefertigte Holz-Hütten auf die Gäste. Am Eisernen Tor wird anstelle von Hütten ein Markt für Kunst-Handwerk eingerichtet, wo kreative Produkte angeboten werden. Dies ist eine spannende neue Komponente des Advents, die das kulturelle Angebot in der Stadt bereichert.

Festliche Traditionen und Attraktionen

Besondere Tradition genießt die Eis-Krippe im Landhaus-Hof, die in diesem Jahr ebenfalls wieder aufgebaut wird. Auf dem Hauptplatz wird der große und festlich beleuchtete Weihnachtsbaum seinen Platz finden, der ab dem 30. November für weihnachtliche Stimmung sorgt.

Kurze Werbeeinblendung

Um die Zugänglichkeit für alle zu verbessern, wurden die Öffentlichen Verkehrsmittel in Graz innerhalb der Tarif-Zone 101 an allen vier Advents-Samstagen kostenlos. Diese Maßnahme soll es den Bürgerinnen und Bürgern erleichtern, die Adventsmarkt-Atmosphäre zu genießen, ohne sich um die Anfahrtskosten sorgen zu müssen.

Die Veranstalter hoffen, dass die Kombination aus neuen Angeboten und bewährten Traditionen für eine einladende und festliche Atmosphäre sorgt. Die Adventszeit in Graz zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine Vielzahl an Erlebnissen, die die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigern.

Diese Entwicklungen sind besonders wichtig, da sie nicht nur die Vorfreude auf die Feiertage steigern, sondern auch dazu beitragen, das soziale Miteinander in der Stadt zu fördern, während die Menschen die festlichen Angebote gemeinsam erleben können.

Die vollständigen Details zu den Märkten und weiteren Veranstaltungen sind in den Medien zu finden, unter anderem laut Informationen von www.kleinezeitung.at.


Details zur Meldung
Quelle
kleinezeitung.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"