Österreich

Ski-Weltcup in Crans Montana: Who Will Dominate im Super-G?

Am Sonntag, den 22. Februar 2025, findet in Crans-Montana der Super-G der Herren statt, und die Spannung ist greifbar! Eröffnet wird das Rennen vom Österreicher Daniel Hemetsberger, der mit Startnummer 1 ins Rennen geht. Weitere prominente Namen wie Stefan Babinsky mit Nummer 3 und Superstar Marco Odermatt, der die 15 trägt, werden ebenfalls auf der Strecke "Mont Lachaux" antreten, wie laola1.at berichtete.

Dieses Event folgt auf eine aufregende Rennwoche, in der auch die Damen stark vertreten waren. Lara Gut-Behrami gelang der vierte Weltcupsieg in Folge und sie festigte ihre Spitze im Gesamtweltcup, während sie am Freitag den Sieg bei der Abfahrt in Crans-Montana feierte. Am Samstag folgten ihre italienischen Konkurrentinnen Marta Bassino und Federica Brignone, die eine starke Vorstellung gaben. Auch die Platzierungen zeigen, dass sie mehr als bereit sind, ihre Dominanz im alpinen Skisport zu zeigen – und das alles unter frühlingshaften Bedingungen, die eine Anpassung des Rennkurses erforderten, wie skigebiete-test.de anmerkte.

Aktuelle Super-G-Situation

Was macht den Super-G so bedeutend? Neben der Herausforderung der Technik und Geschwindigkeit zählen dieser Wettbewerb und die Leistungen der Athleten auch zum Gesamtweltcup, und die Preisgelder sind alles andere als klein. Bei der Abfahrt der Damen, die am Freitag stattfand, war ein Preisgeld von insgesamt 144.000 CHF für die ersten 30 Plätze ausgeschüttet worden, was die Ernsthaftigkeit und den Wettbewerb innerhalb dieser Disziplin verdeutlicht.

Kurze Werbeeinblendung

Jetzt blicken alle gespannt auf den Super-G am Sonntag, während sich die Athleten mit Nervosität und Vorfreude auf den Start vorbereiten. Die Jagd auf Punkte im Gesamtweltcup geht weiter und die Zuschauer dürfen sich auf spannende Momente freuen!

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Crans Montana
Genauer Ort bekannt?
Crans Montana, Schweiz
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
skigebiete-test.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"