Schwerer Motorradunfall auf B87: 53-Jähriger ins Krankenhaus geflogen!

Schwerer Motorradunfall auf B87: 53-Jähriger ins Krankenhaus geflogen!

B87, Österreich - Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute, am 21.06.2025, auf der B87, bei dem ein 53-jähriger deutscher Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich während eines Überholmanövers, als der Motorradfahrer einen Klein-LKW überholen wollte, der gerade einen weiteren LKW überholte. In diesem Moment näherte sich in einer unübersichtlichen Rechtskurve ein entgegenkommender Pkw, was die Situation dramatisch verschärfte.

Das Motorrad touchierte die Fahrerseite des Klein-LKWs, geriet ins Schlingern und fuhr unkontrolliert weiter. In der Folge durchbrach das Fahrzeug einen Maschendrahtzaun, flog etwa zehn Meter durch die Luft und stürzte in ein rund drei Meter tiefes Filterbecken für Oberflächenwässer. Der verletzte Motorradlenker blieb schwer betroffen neben seinem Fahrzeug liegen.

Erste Hilfe und Rettungseinsatz

Freunde des Verunglückten sowie der Klein-LKW-Fahrer und Mitglieder einer vorbeikommenden Musikkapelle leisteten sofort Erste Hilfe. Nach einer medizinischen Erstversorgung wurde der Motorradfahrer mit dem Rettungshubschrauber C7 ins Unfallkrankenhaus Klagenfurt geflogen. Die Rettungskräfte aus Greifenburg, der Rettungshubschrauber C7, die Freiwillige Feuerwehr Weißbriach und drei Streifen der Polizeiinspektion Hermagor waren im Einsatz.

Die B87 wurde während der Unfallaufnahme und der Bergung des Verletzten für etwa eine Stunde komplett gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Verkehrsunfälle dieser Art sind nicht nur in Österreich, sondern auch in Deutschland ein ernstes Problem. Laut Berichten sind oft Überholmanöver der Auslöser für dramatische Unfälle.

Ähnlicher Vorfall in Berlin

Ein vergleichbarer Vorfall ereignete sich kürzlich in Berlin-Steglitz, wo eine 20-jährige Motorradfahrerin während eines Überholvorgangs von einem unbekannten Mercedes-Fahrer angefahren wurde, der von der linken auf die mittlere Spur wechselte. Dieser Fluchtfahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Auch hier wurde die Verunglückte verletzt und musste zur stationären Behandlung in eine Klinik gebracht werden. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet.

Diese beiden Unfälle verdeutlichen die Gefahren, die beim Überholen im Straßenverkehr bestehen. Statistiken zeigen, dass Überholmanöver häufig mit schweren Verletzungen oder gar Todesfällen enden. Die deutschen Unfallstatistiken von destatis.de bieten umfassende Daten zur Verkehrssicherheit und machen deutlich, dass es dringend notwendig ist, Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit zu ergreifen.

Details
OrtB87, Österreich
Quellen

Kommentare (0)