Schmutzige Stiegenhäuser in Lienz: Bürgermeisterin plant Reinigungsoffensive!
Schmutzige Stiegenhäuser in Lienz: Bürgermeisterin plant Reinigungsoffensive!
Lienz, Österreich - In Lienz, einer Stadt in Österreich, wird das Thema der Sauberkeit in Mehrparteienhäusern zunehmend drängender. Die Bürgermeisterin Elisabeth Blanik hat bei einer Gemeinderatssitzung am 24. Juni 2025 auf die Problematik hingewiesen, dass die Verantwortung der Mieter für die Reinigung der Stiegenhäuser oft nicht ernst genommen wird. Trotz einer klaren Hausordnung, die die Mieter zur Pflege dieser Bereiche verpflichtet, zeigt die Realität, dass viele Stiegenhäuser vernachlässigt werden und die Unzufriedenheit unter den Bewohnern wächst. Besonders betroffen sind die 52 städtischen Wohnungen, deren Mietpreise zwischen 322 und 510 Euro liegen, was die Sorgen der Mieter hinsichtlich zusätzlicher Kosten umso akuter macht.Dolomitenstadt berichtet, dass …
Das aktuelle Reinigungssystem funktioniert nicht wie gewünscht. Einige Mieter kümmern sich um die Sauberkeit, während andere dies ignorieren, was zu einem ungleichmäßigen Zustand führt. Diese Situation wurde auch im Gemeinderat besprochen, wo der Vorschlag zur Diskussion stand, die Reinigung an ein externes Unternehmen zu vergeben. Ein Angebot der Firma Schindel & Holz beläuft sich auf 86.530 Euro netto jährlich, was mit Mehrwertsteuer über 100.000 Euro ergibt. Für die Mieter würde dies eine zusätzliche Belastung von etwa 400 Euro pro Wohnung und Jahr bedeuten. Diese Kosten könnten bei der Entscheidung zur Vergabe der Reinigungsarbeiten zu einem bedeutenden Faktor werden.Osttiroler Bote weist darauf hin, dass …
Überlegungen der Bürgermeisterin
Blanik ist sich der Herausforderungen bewusst und plant, die Häuser einzeln zu überprüfen, um festzustellen, wo der Reinigungsbedarf tatsächlich besteht. Sie kündigte zudem an, ein Motivationsschreiben an alle Mieter zu verschicken, um diese zur Selbstoptimierung und zu Kosteneinsparungen zu ermutigen. Die klare Verantwortung der Mieter wird dabei nicht in Frage gestellt, jedoch soll eine Lösung gefunden werden, die beiden Seiten gerecht wird.Laut Dolomitenstadt …
Die Diskussion um die Sauberkeit in den Stiegenhäusern von Lienz zeigt zudem, dass mietrechtliche Bestimmungen auch hier von Bedeutung sind. In Deutschland etwa regeln spezifische Vorschriften für Wohnraummietverhältnisse, wie diese Pflegepflichten im Mietvertrag festgehalten werden können. Mieter sind verpflichtet, die vereinbarte Miete zu zahlen und die Betriebskosten zu tragen. Diese Vorgaben könnten möglicherweise als Leitfaden für zukünftige Regelungen in Lienz dienen und zur Klärung der Verantwortlichkeiten beitragen.Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz erklärt, dass …
Details | |
---|---|
Ort | Lienz, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)