Salzburgs Champions-League-Abenteuer startet gegen Brann Bergen!

Salzburgs Champions-League-Abenteuer startet gegen Brann Bergen!

Bergen, Norwegen - Red Bull Salzburg hat aufregende Zeiten vor sich, da das Team nach der Club-WM in den USA zurückkehrt. Das erste Highlight ist das Hinspiel in der Champions-League-Qualifikation gegen den SK Brann aus Bergen, Norwegen, das am 22. oder 23. Juli stattfinden wird, berichtet Kleine Zeitung. Salzburg musste am letzten Spieltag der Bundesliga um den Vizemeistertitel kämpfen, den sie schließlich sichern konnten. Um in die Gruppenphase der Champions League zu gelangen, gilt es nun, drei Qualifikationsrunden zu überstehen.

Das Rückspiel gegen Brann Bergen ist für den 29. oder 30. Juli angesetzt. SN hebt hervor, dass Salzburg bei einem Aufstieg in die dritte Qualifikationsrunde als ungesetzt eingestuft wird, was sie in eine schwierige Lage bringt. Mögliche Gegner wären unter anderem Benfica Lissabon oder der FC Brügge.

Weitere Wettbewerbe und Cup-Spiele

Neben den Champions-League-Spielen haben auch die österreichischen Vereine ihre ersten Aufgaben im Cup. Wiener Austria trifft im Cup auf den ASK Voitsberg, der aus der Zweiten Liga abgestiegen ist. Der Titelverteidiger WAC spielt gegen SPG Wallern/St. Marienkirchen, während LASK gegen den Wiener Sport-Club antreten muss. Hartberg, welcher in der letzten Saison im Finale stand, spielt gegen SV Lafnitz, einen weiteren Absteiger aus der Zweiten Liga, wie Kleine Zeitung reportiert.

Alle unterklassigen Vereine haben im Cup Heimrecht gegen Clubs aus den höheren Ligen, was zusätzliche Spannung in die ersten Runden bringt.

Österreichs Fußball auf europäischer Bühne

Österreichs Fußball hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Die Saison 2021/22 war historisch, da erstmals drei österreichische Klubs gleichzeitig die K.o.-Phase in UEFA-Bewerben erreicht haben. LAOLA1 berichtet, dass Österreich in der UEFA 5-Jahreswertung erstmals die „magische Grenze“ von 10 Punkten überschreiten konnte. Diese bemerkenswerte Verbesserung führte dazu, dass Österreich die Saison 2021/22 auf Rang 8 des UEFA-Rankings beendete.

Besonders hervorzuheben ist der FC Salzburg, der den größten Anteil an den Punkten in der 5-Jahreswertung erzielt hat und als erste österreichische Mannschaft ein Champions-League-Achtelfinale erreichte. Diese Erfolge haben der österreichischen Bundesliga einen Fixplatz in der Champions League für den Meister der Saison 2022/23 gesichert, während der Vizemeister direkt in der dritten Runde der Qualifikation einsteigt.

Die kommenden Wochen sind für alle Beteiligten also entscheidend, besonders für Red Bull Salzburg, das mit seinen Zielen sowohl in der nationalen als auch in der internationalen Arena große Ambitionen verfolgt.

Details
OrtBergen, Norwegen
Quellen

Kommentare (0)