Österreich feiert historischen WM-Einzug: 6:1-Sieg gegen Lettland!

Vienna, Österreich - Österreichs Eishockey-Nationalmannschaft hat bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 einen historischen Erfolg erzielt, indem sie das Viertelfinale erreichte. In einem entscheidenden Spiel besiegte das Team Lettland mit 6:1 in Stockholm und gelangte somit zum ersten Mal seit 31 Jahren in die Top acht. Die ÖEHV-Auswahl zeigte eine beeindruckende Leistung und sorgte mit dem Sieg für große Freude unter den 4.973 Zuschauern in der Halle. Teamchef Roger Bader und Kapitän Thomas Raffl betonten ihren Stolz über die Teamleistung und bezeichneten den Einzug ins Viertelfinale als besonderen Meilenstein für die Mannschaft.
Die Tore für Österreich erzielten Dominic Zwerger in der 18. Minute, Benjamin Baumgartner (24. Minute, Powerplay) und Vinzenz Rohrer in der 26. Minute. Lettland konnte durch Eduards Tralmaks in der 29. Minute verkürzen, doch Österreich ließ sich nicht beirren und baute den Vorsprung im Schlussdrittel weiter aus. Thomas Raffl (45. Minute) und erneut Dominic Zwerger (54. Minute) sorgten für klare Verhältnisse, während Vinzenz Rohrer das Endergebnis in der 58. Minute ins leere Tor markierte. Dies war das letzte Viertelfinale für Österreich seit 1994 in Bozen.
Ein Blick auf das Turnier
Österreich hatte vor dem Spiel gegen Lettland bereits vier Spiele in diesem Turnier gewinnen können. Die Mannschaft besiegte die Slowakei (2:1 n.P.), Frankreich (5:2) und Slowenien (3:2 n.P.). Dabei stellte sich David Kickert als starker Rückhalt im Tor heraus und wurde im Spiel gegen Lettland als bester Spieler ausgezeichnet. In der bisherigen Turnierleistung wird die Effizienz und Geradlinigkeit des Spiels besonders hervorgehoben.
Nach diesem Erfolg ist die Vorfreude auf das Viertelfinale groß. Der Gegner wird am späteren Abend des 20. Mai 2025 bekannt gegeben. Mögliche Gegner sind die Schweiz, Tschechien, Schweden oder Kanada. Bader betont, dass das Team mit dem Ziel ins Viertelfinale geht, zu gewinnen, und äußerte seine Wertschätzung für den Einsatz der Spieler, besonders für Vinzenz Rohrer, der in diesem Turnier eine wichtige Rolle spielt.
Historischer Kontext und beeindruckende Leistungen
Der Weg zu diesem Erfolg ist geprägt von den jüngsten Leistungen der Mannschaft. Österreich hatte zuvor einen denkwürdigen Sieg gegen den Olympiasieger Finnland gefeiert, was als wichtiger Moment in der Geschichte des österreichischen Eishockeys gilt. In diesem Spiel konnte das Team nach einem 0:2-Rückstand noch auf 3:2 gewinnen. Auch dieser Sieg war ein Zeichen für die Stärke und den Kampfgeist des Teams, das mit großem Enthusiasmus in die weiteren Duelle geht.
Insgesamt zeigt Österreichs hervorragende Leistung in der Eishockey-Weltmeisterschaft 2025, dass die Mannschaft bereit ist, sich auf internationalem Niveau zu bewähren und ihre Chancen zu nutzen. Mit einem talentierten Kader und dem Selbstvertrauen, das durch die Siege in der Vorrunde und gegen Lettland entstanden ist, könnte der Traum vom weiteren Erfolg zur Realität werden.
Mehr Informationen finden Sie in den Berichten von Vienna.at, Laola1 und Eishockey.at.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Vienna, Österreich |
Quellen |