
In der malerischen Umgebung von Porto Santa Margherita, Italien, wird eine bemerkenswerte Kunstausstellung stattfinden, die das Augenmerk auf zeitgenössische Themen lenkt. Der Osttiroler Künstler Peter Raneburger präsentiert zusammen mit dem Vorarlberger Kollegen Paul Renner ihre Werke in der Galerie Vetrina. Die Vernissage, die in Form eines Brunchs abgehalten wird, findet am Sonntag, den 24. November 2024, von 12.00 bis 14.00 Uhr statt.
Raneburgers Ausstellung mit dem Titel „holy shit“ regt zum Nachdenken über die Effekte der Globalisierung an. Diese Thematik ist besonders aktuell, da die Globalisierung unser tägliches Leben zunehmend beeinflusst und die Entscheidungen einer kleinen Gruppe von Entscheidungsträgern weitreichende Konsequenzen haben können. „Das schöpferische Experiment, Lebewesen mit Ratio auszustatten, scheint angesichts der handelnden Personen misslungen“, erklärt Raneburger und weist darauf hin, dass die Menschheit durch den Einfluss dieser Entscheidungsträger „unmittelbar vor dem Abgrund“ steht.
Interaktive Begegnung mit Kunst
Ein einzigartiges Merkmal der Ausstellung ist die Möglichkeit für Besucher, ihre Reaktionen direkt im Raum zu hinterlassen. Die Wände der Galerie sind mit kalkhaltigem Material bespannt, sodass das Publikum die Chance hat, Gedanken und Eindrücke in Form von Schrift oder Zeichnungen festzuhalten. Dieses interaktive Element wurde bereits seit längerer Zeit getestet und all dies wird anschliessend in einem veröffentlichten Buch dokumentiert, das die Entwicklung und die Reaktionen der Besucher festhält. Dieser Ansatz schafft eine lebendige Verbindung zwischen Kunst und Betrachter, was die Ausstellung besonders dynamisch macht.
Die Ausstellung ist vom 25. November 2024 bis zum 12. Januar 2025 geöffnet. Die Galerie selbst ist rund um die Uhr zugänglich oder kann nach telefonischer Vereinbarung besucht werden. Dieser flexible Zugang ermutigt eine breitere Öffentlichkeit, sich mit den behandelten Themen auseinanderzusetzen und somit aktiv Teil des künstlerischen Prozesses zu werden.
Für mehr Informationen über die Ausstellung und die Künstler können Interessierte sich direkt an die Galerie wenden oder die Webseite besuchen. Die Initiative bietet eine wertvolle Plattform für den Austausch von Ideen und das Verständnis für die komplexen Herausforderungen der modernen Welt. Dabei stellen Raneburger und Renner nicht nur ihre Werke aus, sondern schaffen auch einen Raum für Diskussion und Reflexion über die gegenwärtigen gesellschaftlichen Themen.
Peter Raneburger & Paul Renner: „holy shit“
Galerie Vetrina, Via Pigafetta 1, I-30021 Porto Santa Margherita
Brunch-Vernissage: Sonntag, 24. November 2024, 12.00 bis 14.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 25. November 2024 bis 12. Januar 2025
Öffnungszeiten: 24/7 oder telefonische Vereinbarung
Das komplette Interview und weitere Details zu den Hintergründen der Ausstellung sind auf www.osttirol-heute.at zu finden.
Details zur Meldung