In der Alps Hockey League stehen am kommenden Donnerstag spannende Begegnungen auf dem Spielplan. An diesem Tag werden insgesamt vier Spiele ausgetragen, von denen drei bereits ein zweites Mal in dieser Saison stattfinden. Ein besonders interessantes Duell wird dabei zwischen dem Tabellenführer, den Adler Stadtwerke Kitzbühel, und den Red Bull Hockey Juniors ausgetragen. Beide Mannschaften liegen gerade einmal einen Punkt auseinander, was für zusätzliche Spannung sorgt.
Das anstehende Match zwischen Kitzbühel und den Jungbullen wird als „Oktoberfest-Spiel“ bezeichnet und findet in Kitzbühel statt. Im ersten Aufeinandertreffen der beiden Teams am 26. September konnte Kitzbühel die Partie überzeugend mit 8:1 gewinnen. Trotz dieser Dominanz müssen die Adler auf der Hut sein, denn die Juniors haben nach ihrer starken Bilanz von bisherigen neun Spielen insgesamt nur vier Niederlagen hinnehmen müssen.
Formkurven der Teams
Im Duell zwischen den EK Die Zeller Eisbären und der S.G. Cortina Hafro treffen zwei Mannschaften aufeinander, die momentan in unterschiedlich guter Form sind. Während Zell am See in den letzten beiden Spielen erfolgreich war, blieben die Spieler aus Cortina seit drei Spielen ohne Sieg. Die Eisbären haben sich vor heimischem Publikum als stark erwiesen und führen die Heimtabelle an. Ein Schock für Zell am See ist der Ausfall ihres Kapitäns Robin Johansson, der wegen eines Bandenchecks für zwei Spiele suspendiert wurde.
In Meran kommt es zur Begegnung zwischen dem HC Meran/o Pircher und den Hockey Unterland Cavaliers. Die Neumarkter Cavaliers haben nach einem schwachen Start in die Saison, der mit vier Niederlagen begann, wieder zu alter Stärke gefunden und in den letzten beiden Spielen Siege nach Verlängerung errungen. Meran seinerseits hat eine solide Leistung mit neun Punkten abgeliefert und belegt den siebten Platz. Im Vergleich zum ersten Duell dieser Saison, bei dem Meran mit 4:3 gewann, sind die Chancen für den HC Meran diesmal unverändert gut, vor allem vor heimischem Publikum.
Eine weitere Partie, die am Donnerstag stattfindet, ist die zwischen HK RST Pellet Celje und den Wipptal Broncos Weihenstephan. Die Broncos aus Sterzing sind derzeit in einer Krise, nachdem sie seit zwei sieglosen Spielen an das Tabellenende gerutscht sind. Ana der anderen Seite haben die Slowenen nach einem holprigen Start eine Aufholjagd gestartet und sich durch drei aufeinanderfolgende Siege auf den achten Platz verbessert. Celje wird versuchen, den Schwung mit in das Spiel gegen die Broncos zu nehmen, wann sie in dieser Saison aber gegen Sterzing noch nicht gewinnen konnten.
Alle Begegnungen finden am Donnerstag, dem 17. Oktober 2024, wie folgt statt:
- 19:00 Uhr: Adler Stadtwerke Kitzbühel – Red Bull Hockey Juniors
- 19:00 Uhr: HK RST Pellet Celje – Wipptal Broncos Weihenstephan
- 19:30 Uhr: EK Die Zeller Eisbären – S.G. Cortina Hafro
- 20:30 Uhr: HC Meran/o Pircher – Hockey Unterland Cavaliers
Die Spiele versprechen spannende Momente und interessante Begegnungen für die Fans der Alps Hockey League. Wer wird sich durchsetzen, und welche Überraschungen sind zu erwarten? Das kommt nur darauf an, wie die Teams auf dem Eis agieren werden. Zudem wird es zu einem weiteren Höhepunkt in dieser Saison führen, wenn die Mannschaften auf der Suche nach Punkten und Erfolgen sind.
Details zur Meldung