Zell am See

Alps Hockey League: Wipptal Broncos unterliegen Zell am See deutlich

Wipptal Broncos kassieren eine bittere 1:3-Niederlage gegen Zell am See, während die Unterland Cavaliers und HC Gherdëina triumphieren – ein Wochenende voller Eishockeydrama!

In einem spannenden Samstagabend in der Alps Hockey League gab es für die Wipptal Broncos eine herbe Enttäuschung, während die Unterland Cavaliers und der HC Gherdeina jubeln konnten. An einem Tag, der von Überraschungen nur so strotzte, war die Bilanz der Teams äußerst unterschiedlich.

Die Broncos empfingen den EC Zell am See und sahen sich sofort in einer misslichen Lage. Das Spiel endete für die Wipptaler mit einer 1:3-Niederlage. Trotz des Versuchs, ins Spiel zu kommen – der erste Treffer der Wipptal Broncos durch Lukas De Lorenzo Meo fiel bereits in der zweiten Minute – konnten sie sich nicht behaupten. Das Schussverhältnis von 37:23 zu Gunsten der Gäste spricht Bände für den Verlauf der Begegnung.

Erfolgreiches Auswärtsspiel für die Cavaliers

Die Unterland Cavaliers waren auf fremdem Eis beim EC Bregenzerwald gefordert. Nach einem Wechselspiel der Führungen und einem packenden Finale, in dem die Cavaliers zweimal zurücklagen, erzielte Davide Girardi den entscheidenden Treffer im Powerplay. Der Sieg fiel erst drei Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit mit einem Endstand von 3:2.

Kurze Werbeeinblendung

Besonders bemerkenswert war der Auftritt des HC Gherdeina, der gegen die zweite Mannschaft von Salzburg ein wahres Torfestival feierte. Nach einem zwischenzeitlichen Rückstand konnten die Ladiner das Spiel mit einer bemerkenswerten Leistung drehen und verließen das Eis mit einem 7:5-Sieg. Die Partie war von zahlreichen aufregenden Momenten geprägt, die die Fans begeistert mitverfolgten.

Die Resultate des Spieltages

Hier sind die Zusammenfassungen der Spiele:

  • Wipptal Broncos – Zell am See 1:3
    Tore: 1:0 De Lorenzo Meo (2:29), 1:1 Lahoda (9:30), 1:2 Putnik (23:42), 1:3 Cuma (58:15)
  • Salzburg II – HC Gherdëina 5:7
    Tore: 1:0 Krening (3:38), 1:1 Cristellon (15:10), 2:1 Assavolyuk (19:31/PP), 2:2 Messner (29:23), 2:3 Schiavone (31:41), 3:3 Kolarik (32:05), 3:4 Pitschieler (35:29), 3:5 Pitschieler (37:41/PP), 3:6 Laitinen (43:28), 4:6 Kirchebner (45:28), 5:6 Krening (55:29/PP), 5:7 Deluca (59:53)
  • Bregenzerwald – Unterland Cavaliers 2:3
    Tore: 1:0 Schlögl (2:03), 1:1 Brighenti (35:56/PP), 2:1 König (39:29), 2:2 Samitis (39:48), 2:3 Girardi (56:24/PP)

Die Tabelle der Alps Hockey League spiegelt die unterschiedlichen Leistungen der Teams wider, mit dem Kitzbüheler Team an der Spitze. Der HC Gherdeina zeigt jedoch aufsteigende Form und könnte in den kommenden Spielen eine Rolle im Titelrennen spielen. Detaillierte Informationen zu diesen Ergebnissen finden Sie hier.


Details zur Meldung
Quelle
sportnews.bz

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"