Bregenz

Neue Perspektiven für Kinder: Mutige Geschichten aus Vorarlberg

"Das Vorarlberger Kinderdorf präsentiert im neuen Journal bewegende Kindheitsgeschichten und wie Beziehungen Kinder stark machen – eine inspirierende Reise durch Vorarlberg!"

Das Vorarlberger Kinderdorf hat kürzlich im neuen Perspektiven-Journal spannende Geschichten und Erkenntnisse veröffentlicht, die den Mut und die Entfaltung von Kindern ins Rampenlicht rücken. Geschichten von Kindern für Kinder, die zeigen, was ein gutes Aufwachsen ausmacht. Eine der zentralen Botschaften? Kindern Freiräume geben und sie unterstützen, statt sie zu bremsen.

In den letzten drei Jahren hat das Vorarlberger Kinderdorf zahlreiche Kindheitsgeschichten aus der Region gesammelt, die online auf dem Blog wir-kinder-vorarlbergs.at veröffentlicht werden. Diese Erzählungen bieten Einblicke in die Erfahrungen von Eltern und Bezugspersonen, die eine wichtige Rolle im Leben der Kinder gespielt haben.

Inspirierende Kindheitserinnerungen

Das neue Journal stellt 15 von insgesamt 140 Geschichten vor, die das Aufwachsen in Vorarlberg dokumentieren. Darunter ist die bewegende Lebensgeschichte von Aydin Aktas, der in zwei Familien aufwuchs und heute als einer der ersten türkischstämmigen Banker in der Region gilt. Eine weitere Erzählung stammt von Yvonne Fussi, die in einer Kinderdorffamilie ein neues Zuhause fand, als sie dies nicht mehr für möglich hielt. Heute arbeitet sie selbst mit traumatisierten Kindern und gibt ihnen eine neue Perspektive.

Kurze Werbeeinblendung

In den Erzählungen wird deutlich, wie wichtig es ist, Kinder auch ihre Fehler machen zu lassen. Klaus Drexel, ein erfolgreicher Geschäftsmann und Bergretter, erzählt von einer herausfordernden Kindheit, in der er jedoch Unterstützung und Vorbilder fand. Julia Zambonin hebt hervor, dass die Worte ihres Vaters ihr unternehmerisches Vertrauen stärkten: "Auch Fehler und Rückschritte sind Schritte in die richtige Richtung."

Expertenmeinungen zum Thema Kinderentwicklung finden ebenfalls ihren Platz im Journal. So beschreibt die Psychologin Anne Küster eine starke Bindung zwischen Kindern und ihren Bezugspersonen als „super Investment“, das für das gesamte Leben von Bedeutung ist. Kinder benötigen eine liebevolle und zuverlässige Umgebung, um sich gesund entwickeln zu können.

Abenteuer und Erfahrungen für Kinder

Im Kontext von immer weniger Raum zum Spielen und dem Einfluss digitaler Medien wird eindringlich dazu aufgerufen, Kindern mehr zuzutrauen und sie eigenständige Erfahrungen sammeln zu lassen. Ein Beispiel dafür ist der Kletterturm Kids Buin, der vom Vorarlberger Kinderdorf betrieben wird. Hier können Kinder unter fachkundiger Betreuung ihre Grenzen testen und wertvolle Lektionen aus ihren Erfahrungen gewinnen. Bisher haben über 1500 Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene diese Möglichkeit genutzt.

Das Perspektiven-Journal bietet nicht nur packende Geschichten, sondern auch praktische Tipps von Fachleuten aus dem Vorarlberger Kinderdorf, um Familien im Alltag zu unterstützen und positives Wachstum zu fördern. Leser können das Journal entweder online auf der Webseite des Kinderdorfs lesen oder kostenlos bestellen, indem sie Kontakt zu den Verantwortlichen aufnehmen.

Für weitere Informationen und die Möglichkeit, das Journal zu bestellen, besuchen Sie die Webseite des Vorarlberger Kinderdorfs unter www.vorarlberger-kinderdorf.at.


Details zur Meldung
Quelle
vol.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"