Stadt Salzburg

Schwerer Verkehrsunfall in Faistenau: Fünf Verletzte und große Rettungsaktion

Schock in Faistenau: Bei einem folgenschweren Crash prallen zwei Autos aufeinander und verletzen fünf Personen schwer – Großaufgebot von Feuerwehr und Rotem Kreuz im Einsatz!

In der Nacht auf Donnerstag ereignete sich in Faistenau, einer Gemeinde im Flachgau, ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem fünf Personen schwer verletzt wurden. Der Unfall passierte, als zwei Fahrzeuge aus bislang ungeklärten Gründen frontal zusammenstießen. Die genauen Umstände sind derzeit noch unklar, was die Ermittlungen der Polizei betrifft.

Bei dem Einsatz war die Feuerwehr zusammen mit dem Roten Kreuz im Großaufgebot vor Ort. Laut Alexander Ebner, dem Einsatzleiter des Roten Kreuzes, war die Verletzungsart als Polytrauma zu klassifizieren, was bedeutet, dass die Verletzten schwerwiegende Verletzungen am Brustkorb und an der Hüfte erlitten hatten. Um die betroffenen Personen bestmöglich zu versorgen, waren nicht nur zwei Notärzte aus der Stadt Salzburg, sondern auch drei praktische Ärzte aus der Umgebung im Einsatz. Ein Hubschrauber aus St. Johann im Pongau wurde ebenfalls angefordert, um die Verletzten ins Unfallkrankenhaus und ins Landeskrankenhaus zu transportieren.

Umfangreiche Hilfeleistung vor Ort

Insgesamt waren beeindruckende 45 Feuerwehrleute aus den Feuerwehren Faistenau und Hof an dem Einsatz beteiligt. Helmut Schöpp, der Einsatzleiter, betonte, dass es glücklicherweise keine Person gab, die im Fahrzeug eingeklemmt war. Die Feuerwehr half dem Roten Kreuz, indem sie die Unfallstelle ausleuchtete und die Aufräumarbeiten durchführte. Eines der beteiligten Fahrzeuge war ein Elektrofahrzeug, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erforderlich machte, aber die Einsatzkräfte waren auf solche Situationen geschult.

Kurze Werbeeinblendung

Die Hinterseer Landesstraße, die zwischen dem Ortsteil Baderluck und Faistenau verläuft, war aufgrund der Aufräumarbeiten mehrere Stunden lang gesperrt. Diese Sperrung war notwendig, um die Sicherheit der Einsatzkräfte zu gewährleisten und einen reibungslosen Ablauf der Rettungsmaßnahmen zu ermöglichen.

Die Schwere des Unfalls und die damit verbundenen Maßnahmen verdeutlichen die Wichtigkeit einer schnellen und effektiven Notfallreaktion in der Region. Aktuelle Informationen zu den verletzten Personen und den weiteren Ermittlungen sind noch in der Klärung und werden in den kommenden Tagen erwartet. Für eine ausführliche Berichterstattung zu diesem Vorfall, siehe die aktuelle Berichterstattung auf salzburg.orf.at.


Details zur Meldung
Quelle
salzburg.orf.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"