Österreichs Skiheldin Venier feiert historischen WM-Sieg in Saalbach!

Saalbach-Hinterglemm, Österreich - Im burgenländischen Saalbach-Hinterglemm feiern die Österreicher einen grandiosen Erfolg! Bei den alpinen Skiweltmeisterschaften sicherte sich Stephanie Venier nach einem packenden Rennen die Goldmedaille im Super-G. Vor 14.500 begeisterten Zuschauern schaffte Venier, die als Außenseiterin ins Rennen ging, das Unmögliche und verwies die Favoriten auf die Plätze. „Ich fahre in erster Linie für mich selbst, aber man kann sagen, ‚Wir sind Weltmeister‘, das klingt cool“, erzählte die euphorisierte Siegerin, die mit einem strahlenden Lächeln und einem Gläschen zur Feier anstoßen konnte, wie auch AP News berichtete.

Ein Fest der Emotionen

Die Feiern rund um Venier waren ein echter Höhepunkt für Ski-Österreich, das nach der durchwachsenen Weltcup-Saison auf ein solches Resultat gehofft hatte. „Ich habe vor der WM immer gesagt, dass wir die gefährlichen Außenseiter sind, und genau so ist es gekommen“, schwärmte der ehemalige Ski-Star Hans Knauß. Die freudigen Emotionen waren allgegenwärtig und die Gratulationen kamen von überall her. Nici Schmidhofer, die letzte Super-G-Weltmeisterin Österreichs, drückte Venier ihre Bewunderung aus: „Oida, Weltmeisterin wird man nur einmal, wir feiern jetzt!“ Auch Ski-Boss Peter Schröcksnadel war begeistert und prognostizierte weitere Medaillen für Österreich.

Unerwartete Wendungen und Verletzungen

Inmitten der Feierlichkeiten ereigneten sich jedoch auch unglückliche Momente. Legendäre Skifahrerin Lindsey Vonn, die nach einer längeren Pause zurückkehrte, schied aus dem Rennen aus, nachdem sie ein Tor touchiert hatte und sich eine Verletzung zuzog. Sie gab nach dem Vorfall Entwarnung und zeigte sich stolz auf ihre Teamkollegin Lauren Macuga, die ebenfalls als Überraschung im Medaillenkampf auftrat. Macuga, die eine starke Leistung zeigte, sicherte sich die Bronzemedaille.

Details
Vorfall Sport
Ursache Unfall
Ort Saalbach-Hinterglemm, Österreich
Verletzte 1
Quellen