Österreichs Jungstar JJ: Auf dem Weg zum Eurovision-Ruhm!
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich - Der 23-jährige Countertenor Johannes Pietsch, der Österreich beim diesjährigen Eurovision Song Contest vertreten wird, steht im Fokus der Öffentlichkeit. Aktuell begeistert er als erster von drei Knaben in einer Aufführung der „Zauberflöte“ an der Wiener Staatsoper. Wie das Onlinemagazin campus a berichtete, erhält Pietsch, ebenso wie andere aufstrebende Talente, nur 10 Euro pro Auftritt. Diese Summe wird von der Staatsoper als Aufwandsentschädigung für junge Künstler bezeichnet, was laut Aussagen eines betroffenen Künstlers zu einem Missverständnis geführt haben könnte. Weitere Details hierzu stellte das Pressebüro der Staatsoper zur Verfügung, das klarstellte, dass es sich hierbei nicht um ein Honorar handelt, sondern um eine Unterstützung für die sogenannten „Operateens“, die in der Ausbildung stehen.
Ein riesiger Auftritt steht bevor
Johannes Pietsch, auch künstlerisch bekannt als JJ, wird im Mai in Basel auf der Bühne stehen. Sein Song, bei dem es sich um eine spannende Mischung aus Pop und klassischer Musik handelt, soll im zweiten Semifinale am 15. Mai 2025 präsentiert werden. Obwohl der Titel noch geheim ist, soll die Komposition von Teya stammen, die Österreich 2023 erfolgreich beim Eurovision Song Contest vertreten hat. Dies berichtet das Ö3-Radio und hebt seine Vielseitigkeit hervor: Mit stimmlicher Sicherheit und einer Ausbildung, die mindestens drei Stunden Gesangstraining pro Tag umfasst, ist Pietsch bestens vorbereitet für seine Herausforderungen im Wettbewerb.
Pietschs musikalische Fähigkeiten führten bereits zu seiner Teilnahme an Starmania, wo er bis in die Finalshow kam. Sein Ziel für Basel ist klar: „Ich will dort einfach eine Fetzengaudi haben“, so Pietsch im Interview mit Ö3. Dabei ist ihm die Unterstützung seiner Familie wichtig, die ihn live vor Ort anfeuern wird. Trotz der Grenzen des Wettbewerbs gibt er zu: „Wenn ich gewinne, wäre das natürlich ein Traum, wenn nicht, dann bleibt mir die Freude darüber, dass ich die Ehre hatte, Österreich vertreten zu dürfen,“ beschrieb er seine Haltung als sympathisch und bodenständig. Die Vorfreude auf den Eurovision Song Contest, in dem er neben etablierten Künstlern bereits große Erwartungen weckt, ist groß, und die Kombination aus Pop und klassischer Musik könnte das nötige Publikum erreichen.
Für weitere Informationen zu Johannes Pietsch und seinen Auftritten lesen Sie mehr bei APA-OTS oder entdecken Sie die Details zu seinem bevorstehenden Song Contest Auftritt auf Ö3.
Details | |
---|---|
Ort | Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich |
Quellen |