ÖsterreichSpiel

Österreichs Eishockey-Nationalteam verliert dramatisch gegen Lettland!

Österreichs Eishockey-Nationalteam hat das erste Testspiel gegen Lettland mit 2:3 nach Verlängerung verloren. Die Partie fand in der Steffl Arena statt und war der Auftakt einer Testspielserie zur Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft im Mai in Stockholm. Rund 100 Fans waren anwesend, obwohl das Spiel aus wirtschaftlichen Gründen ohne Zuschauer ausgetragen wurde. Verbandspräsident Klaus Hartmann betonte, dass die Spiele momentan nicht kostendeckend betrieben werden können, was die Entscheidung beeinflusste, das erste Match ohne Zuschauer abzuhalten berichtet Vienna.

Der Spielverlauf war von wechselnden Führungen geprägt. Benjamin Lanzinger brachte Österreich in der 19. Minute in Führung, doch Lettland drehte in der zweiten Hälfte auf, markierte zwei Tore in nur einer Minute und ging mit 2:1 in Führung. Dominic Zwerger gelang es in der 55. Minute, den Ausgleich zu erzielen, jedoch sicherte Miks Tumanovs Lettland in der 62. Minute den Sieg in der Verlängerung. Dennoch äußerte sich Teamchef Roger Bader positiv über die Leistung seiner Spieler, insbesondere lobte er die ersten und letzten 50 Minuten des Spiels zusätzlich Laola1.

Team und Vorbereitung

Insgesamt waren fünf Debütanten im Kader, und Teamchef Roger Bader plant, in den kommenden Spielen mehr erfahrene Spieler einzusetzen. Zwerger, der in der letzten Saison lediglich drei Tore in 50 Spielen erzielte, zeigte sich in guter physischer Verfassung und wurde als kreativ eingeschätzt. In der nächsten Woche stehen zwei Testspiele gegen Ungarn an, bei denen der Kader verstärkt werden soll fügt WM-Eishockey.de hinzu.

Kurze Werbeeinblendung

Für das zweite Testspiel, das am Samstag ebenfalls in der Steffl Arena um 16:20 Uhr stattfindet, werden Zuschauer zugelassen sein. Dominique Heinrich wird aufgrund von Hüftproblemen nicht teilnehmen können, während Torhüter Jakob Brandner, der sein erstes Länderspiel bestritt, viel Lob für seine Leistung erhielt und zum besten Spieler der Österreicher gewählt wurde.

WM-Vorfreude

Die bevorstehende Weltmeisterschaft 2025 in Stockholm ist für das österreichische Team von großer Bedeutung. Am 9. Mai beginnt die Gruppe A mit dem Spiel gegen Finnland. Weitere Matches stehen gegen Schweden, die Slowakei und Kanada auf dem Plan. Die Gruppenphase endet am 20. Mai mit einem weiteren Aufeinandertreffen gegen Lettland. Österreich hat eine lange WM-Geschichte mit zwei Bronze-Medaillen, zuletzt 1947. Der sportliche Fokus liegt darauf, die Erfahrung und Wettkampfhärte zu nutzen und in die nächste Runde der Top-Division zu gelangen. Bader verfolgt mit seinem Team eine klare Strategie: Sichtung der Talente und Etablierung eines positiven Wettkampfrhythmus.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Wien, Kagran
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Ursache
wirtschaftliche Gründe
Beste Referenz
vienna.at
Weitere Quellen
laola1.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"