
TRAGWEIN. Vom 29. November bis zum 1. Dezember wird in Tragwein ein traditionelles Ereignis gefeiert, das die Vorfreude auf die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage in den Vordergrund rückt. Der „Tragweiner Advent“ verspricht eine Mischung aus festlicher Atmosphäre, kulturellen Darbietungen und geschmackvollen Leckereien. Gemeinsam mit den örtlichen Vereinen wird ein buntes Programm auf die Beine gestellt, das die Besucher in ein vorweihnachtliches Erlebnis eintauchen lässt.
Die Eröffnung des Adventmarktes findet am 29. November in der Pfarrkirche statt. Um 19:30 Uhr beginnt ein Konzert, das von den Musikschülern der Landesmusikschule Pregarten/Bad Zell dargeboten wird. Dieses musikalische Ereignis bietet den perfekten Einstieg in die Adventzeit, gefüllt mit vorweihnachtlichen Klängen, die zum Träumen einladen. Nach dem Konzert laden die Goldhaubenfrauen die Gäste herzlich ein, bei Punsch und Keksen im Pfarrheim gemütlich zusammenzukommen.
Das Programm des Adventmarktes
Am Samstag, dem 30. November, geht es bereits um 13 Uhr am Marktplatz weiter. Der Standlmarkt öffnet seine Tore und bietet eine Vielzahl an Ständen mit lokalen Produkten und traditionellem Kunsthandwerk. Für die kleinen Besucher gibt es eine aufregende Pferdekutschenfahrt, die sicherlich für strahlende Gesichter sorgen wird. Musikalisch umrahmt wird der Nachmittag von den „Teen Tones“ des Musikvereins Tragwein, die ihr Bestes geben werden, um die weihnachtliche Stimmung zu unterstreichen.
Um 15 Uhr wird die adventliche Stunde in der Pfarrkirche von Volksschülern mitgestaltet, bevor um 17 Uhr der aufregende Perchtenlauf der Mühlviertler Rauh-Teufel am Marktplatz stattfindet. Diese lebendige Tradition erwartet die Besucher mit Gesang, Tanz und dem ikonischen Brauchtum, das besonders für Kinder faszinierend ist. Den krönenden Abschluss des Tages bildet eine Abendmesse mit Adventkranzsegnung, die um 19 Uhr in der Pfarrkirche gefeiert wird.
Festliche Höhepunkte am Sonntag
Der Sonntag, 1. Dezember, beginnt mit einem musikalischen Auftritt einer Bläsergruppe aus dem Musikverein Tragwein und der Jagdhornbläser, die den Gottesdienst um 9 Uhr begleiten. Diese musikalischen Einlagen tragen zur festlichen Stimmung bei und runden den Gottesdienst perfekt ab. Nach dem Gottesdienst wird eine Zaubershow mit „Magic Leo“ um 14 Uhr angeboten, die in der Bücherei im ersten Obergeschoss stattfinden wird. Die Kinder dürfen sich auf eine magische Vorstellung freuen, die sicherlich viele Überraschungen bereithält.
Schließlich wird um 15 Uhr die Nikolausauffahrt mit der Kutsche durchgeführt, eine beliebte Tradition, die Jung und Alt in Erwartung des Nikolaus vereint. Dieses Event ist nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, um ein wenig im Advent verweilen und das Brauchtum hautnah erleben zu können, sondern bringt auch Spaß für die ganze Familie.
Der „Tragweiner Advent“, so beschreibt es die lokale Gemeinschaft, ist mehr als nur ein Markt – es ist ein Zusammenkommen von Menschen, die die Vorweihnachtszeit gemeinsam genießen. Die Vielfalt des Angebots und die herzliche Atmosphäre machen diese Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Leser können weitere Einzelheiten über dieses Fest und mehr darüber, was geboten wird, im Artikel bei www.tips.at nachlesen.
Details zur Meldung