
In Neuhofen an der Krems, einem beschaulichen Ort im Bezirk Linz-Land, ereignete sich am Mittwoch ein tragischer Vorfall. Ein 70-jähriger Landwirt ist bei Arbeiten an seiner Hackschnitzelheizung verstorben. Der Vorfall ereignete sich am 20. November 2024, als der Landwirt nicht wie gewohnt von der Arbeit zurückkehrte und sich seine 64-jährige Frau, besorgt um seinen Verbleib, gemeinsam mit ihren Söhnen auf die Suche nach ihm machte. Da die Suche zunächst erfolglos blieb und er keine persönlichen Gegenstände wie Handys mit hatte, informierte die Familie umgehend die Polizei.
Die Ermittlungen der Polizei führten schnell zu dem Ort, an dem der Landwirt zuletzt gearbeitet hatte. Bei Nachforschungen stellte sich heraus, dass die Hackschnitzelheizung in den Tagen zuvor defekt gewesen war. Dies lenkte die Suche in den Raum rund um die Heizung. Dabei fanden die Suchenden ein Loch im Hackschnitzel-Bereich, welches auf die Förderschnecke hinwies. Weil der Verdacht bestand, dass der 70-Jährige dort hineinfallen könnte, wurde die Feuerwehr zur Unterstützung gerufen.
Die traurigen Umstände
Die Feuerwehr begann, die Hackschnitzel beiseite zu schaufeln. Nach intensiven Bemühungen fanden sie den Mann schließlich in einer Tiefe von zwei bis zweieinhalb Metern tot auf. Die Polizei berichtete, dass der Landwirt wahrscheinlich mit einer Eisenstange versucht hatte, den Haufen der Hackschnitzel zu lockern. Dabei könnte er ins Loch gestürzt und von den nachfolgenden Hackschnitzeln begraben worden sein. Diese schockierende Entdeckung hinterlässt eine große Trauer in der Gemeinde und bei den Angehörigen.
Der gesamte Vorfall ist eine tragische Erinnerung daran, wie gefährlich Arbeiten im landwirtschaftlichen Bereich sein können, insbesondere beim Umgang mit schweren Maschinen und Materialien. Die Polizei und die Gemeindeverantwortlichen betonen die Wichtigkeit von Sicherheitsvorkehrungen, um solche Unglücke in Zukunft zu vermeiden. Umfassende Informationen zu diesem Vorfall sind auf www.regionews.at zu finden.
Details zur Meldung