Oberpullendorf

Kostenlose Kindergartenbetreuung: Gemeinden kooperieren für Eltern!

Im Burgenland gibt's jetzt ganzjährige, kostenlose Kindergartenbetreuung – und Lutzmannsburg und Frankenau-Unterpullendorf teilen sich die Ferienöffnungszeiten für mehr Spaß!

Im burgenländischen Landtag wurde eine bedeutende Veränderung im Bereich der Kinderbetreuung beschlossen. Eine Novelle des Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes führt zu einer ganzjährigen, kostenlosen Betreuung in den Kindergärten. Diese Maßnahme kommt vor allem Eltern zugute, da die vorherige Erhebung des Betreuungsbedarfs in den Ferien nun entfällt. Gleichzeitig müssen die Eltern nicht mehr ihre Urlaubszeiten bekanntgeben oder ihre Kinder für die Ferienbetreuung anmelden.

In diesem Kontext haben die Gemeinden Lutzmannsburg und Frankenau-Unterpullendorf den Plan gefasst, eine Kooperation einzugehen. Diese Zusammenarbeit soll die Ressourcen beider Gemeinden effizient nutzen und es ermöglichen, die Betreuung der Kinder während der verschiedenen Ferienzeiten aufeinander abzustimmen. Betroffene Ferien sind die Herbst-, Weihnachts-, Semester-, Oster- und Sommerferien.

Kooperation zwischen den Gemeinden

Bürgermeister Roman Kainrath aus Lutzmannsburg äußerte sich positiv über die geplante Kooperation: „Die Kinder werden in den Ferien einmal in Lutzmannsburg und in den nächsten Ferien in Kleinmutschen betreut werden. So müssen nicht beide Kindergärten ganzjährig geöffnet sein und es können auch gemeindeübergreifende Freundschaften geschlossen werden, was ein sehr positiver Aspekt ist.“

Kurze Werbeeinblendung

Eine gerechte Aufteilung der Sommerferien steht ebenfalls auf dem Plan. Die Gemeinden beabsichtigen, die Kindergarten-Betreuungszeiten im August aufzuteilen, sodass jedes Gemeindegebiet 11 Tage Betreuung erhält. Um die Kinder bei Bedarf in den benachbarten Kindergarten zu bringen, sind auch Transporte mit den Gemeindebussen geplant.

Der Gemeinderat in Lutzmannsburg hat dieser Kooperation bereits einstimmig zugestimmt, wobei die Zusammenarbeit zunächst auf ein Jahr befristet ist. Der Gemeinderat von Frankenau-Unterpullendorf wartet noch auf die Prüfung des Kooperationsvertrages durch die zuständige Kindergartenabteilung. Bürgermeister Paul Fercsak betonte jedoch, dass es auf jeden Fall eine Ferienbetreuung mit Lutzmannsburg geben werde.

Diese neue Regelung könnte nicht nur die Betreuung während der Ferien verbessern, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl zwischen den beiden Gemeinden stärken und den kleinen Einwohnern die Möglichkeit bieten, neue Freundschaften zu schließen. Eine solche Initiative könnte die Flexibilität für die Eltern erhöhen und gleichzeitig eine qualitativ hochwertige Betreuung garantieren.

Für mehr Hintergründe zu diesem Thema können Interessierte die Berichterstattung auf www.bvz.at konsultieren.


Details zur Meldung
Quelle
bvz.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"