
BRAUNAU. In einer besonderen Geste der Dankbarkeit hat Alexandra Föderl-Schmid, die Nachrichtenchefin der „Süddeutschen Zeitung“, ihre Wertschätzung für die hervorragende Betreuung im Braunauer Krankenhaus zum Ausdruck gebracht. Sie lud den bekannten Schauspieler Tobias Moretti zu einer exklusiven Veranstaltung für das medizinische Personal ein.
Der renommierte Schauspieler Moretti hielt einen fesselnden Vortrag im Gugg, in dem er tiefgehende Themen wie Herz und Seele sowie die Schnittstellen von Medizin, Ethik und Glauben behandelte. Die Veranstaltung bot nicht nur medizinische Einblicke, sondern auch eine Gelegenheit für Föderl-Schmid und Moretti, über diese wichtigen Themen zu diskutieren.
Ein Dank von Herzen
„Es war mir ein wichtiges Anliegen, mich bei den Mitarbeitern des Krankenhauses Braunau für die ausgezeichnete Betreuung zu bedanken“, erklärte die oberösterreichische Journalistin. Föderl-Schmid schwärmte von der medizinischen Versorgung, die sie erhalten hatte, und hob die Herzlichkeit und Menschlichkeit hervor, die ihr während ihres Aufenthaltes zuteilwurden. In einer Zeit, in der solche Werte oft in den Hintergrund treten, waren diese Erfahrungen für sie von großer Bedeutung. Zudem fühlte sie sich im Krankenhaus sicher und geschützt.
Primar Johann Auer, der Leiter der Inneren Medizin I am Braunauer Krankenhaus, betonte ebenfalls die Bedeutung von Menschlichkeit und Herzlichkeit in der Einrichtung. „Wir sind ein Ordensspital, Werte wie Menschlichkeit und Herzlichkeit sollen unser Haus auszeichnen und von anderen abheben“, erklärte Auer und dankte seinem Team für die unermüdliche Arbeit und das Engagement, das sie trotz herausfordernder Umstände täglich zeigen. Er bezeichnete die Veranstaltung als ein historisches Ereignis für das Krankenhaus, das in die Annalen der Institution eingehen werde.
Die Verpflichtung der Mitarbeiter und der Führung des Krankenhauses zur patientenorientierten Betreuung bleibt in den Gesprächen und Veranstaltungen des Krankenhauses immer im Mittelpunkt. In diesem Sinne ist die Dankesveranstaltung von Föderl-Schmid eine wertvolle Erinnerung daran, dass hinter jeder medizinischen Behandlung auch die menschliche Seite der Pflege steht. Details zu dieser bemerkenswerten Initiative sind in einem ausführlichen Bericht auf www.tips.at nachzulesen.
Details zur Meldung