
In den frühen Morgenstunden des 7. Februar 2025, um 4.09 Uhr, ereignete sich in Jeging ein dramatisches Feuer, das zwei Kinder in Lebensgefahr brachte. Ein Anwohner einer benachbarten Reihenhausanlage wurde durch einen lauten Knall geweckt und erblickte beim Blick aus dem Fenster lodernde Flammen an einem angrenzenden Haus. Unverzüglich alarmierte er die Feuerwehr, wodurch wertvolle Zeit gewonnen wurde. In dem brennenden Haus befanden sich zu diesem Zeitpunkt zwei Kinder im Alter von 11 und 15 Jahren, die durch das Klingeln des aufmerksamen Nachbarn geweckt werden konnten und daraufhin in Sicherheit gebracht wurden, wie ooe.ORF.at berichtete.
Kinder sicher, Brand schnell gelöscht
Die beiden Kinder wurden nach einer Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Braunau am Inn gebracht. Doch die schnelle Reaktion der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Jeging und Pfaffstätt, insgesamt etwa 35 Einsatzkräfte, konnten das Übergreifen der Flammen auf andere Objekte stoppen. Der Brand, der betroffen war, erfasste ein Kellerabteil, Teile der Fassade und vor dem Haus abgestellte Mülltonnen. Als die Polizei gegen 4.30 Uhr eintraf, gab es bereits „Brand-aus“, wie 5min.at berichtete.
Der Sachschaden am Gebäude wurde bislang nicht beziffert, und die Ermittlungen zur Brandursache sind im Gange. Ein detaillierter Bericht zur strafrechtlichen Beurteilung wird nach Abschluss der Erhebungen erstellt. Die schnelle und mutige Handlung des Anwohners und die effiziente Feuerwehrarbeit waren entscheidend, um die Kinder rechtzeitig in Sicherheit zu bringen und Schlimmeres zu verhindern.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung