
Ein dramatischer Wintereinbruch hat heute, am 17. Februar 2025, Niederösterreich fest im Griff. In vielen Regionen, darunter Geras, Gföhl, Groß Gerungs, Pöggstall, Allentsteig, Dobersberg und Raabs an der Thaya, wurden Temperaturen von um gefrorene -12 Grad Celsius gemessen. Insbesondere im südlichen Mostviertel und im Industrieviertel kamen bis zu fünf Zentimeter Neuschnee hinzu, was die Straßenverhältnisse erheblich verschlechterte. Die Winterdienste sind im Dauereinsatz, um die Straßen zu räumen, wie APA-OTS berichtete.
Schneekettenpflicht überall
Die Wetterbedingungen führten dazu, dass die Schneekettenpflicht auf mehreren Straßenabschnitten für schwere Fahrzeuge aktiviert wurde. Aktuell müssen Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen auf den Bundesstraßen 20, 21 und 23 Schneeketten anlegen. Besonders betroffen sind die Strecken über den Annaberg, den Josefsberg, den Ochsattel und den Lahnsattel. Die Sichtverhältnisse sind allgemein eingeschränkt – örtlich durch Bodennebel auf bis zu 30 bis 100 Meter, wie NÖN.at feststellte.
Trotz der Winterreifenpflicht, die seit dem 1. November gilt, sind diese jetzt unerlässlich. Der Neuschnee bringt nicht nur gesundheitliche Risiken mit sich, sondern auch erhebliche Herausforderungen für Autofahrer und die Infrastruktur. Die Anrainer und Verkehrsteilnehmer müssen sich auf anhaltend schwierige Bedingungen einstellen, da der Winter offensichtlich noch nicht zu Ende ist.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung