Wiener Neustadt

SPÖ Wiener Neustadt: Neue Wege für die Stadtpolitik bis 2025

"Gestern wurde im BORG Wiener Neustadt die SPÖ neu aufgestellt, mit Rainer Spenger als Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahlen – bereit für frischen Wind in der Stadt!"

Gestern fand im BORG die Delegiertenkonferenz der SPÖ Wiener Neustadt unter dem Motto „Jetzt geht’s um die Stadt“ statt. Bei dieser wichtigen Versammlung wurden nicht nur das Zukunftsprogramm erörtert, sondern auch der Stadtparteivorstand neu gewählt.

Der Vizebürgermeister und Landtagsabgeordnete Rainer Spenger wurde als Vorsitzender bestätigt und gleichzeitig offiziell zum Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025 ernannt. Spenger führt ein Team von 80 Kandidatinnen und Kandidaten an, dessen zentrale Schwerpunktthemen Gesundheit, Sicherheit und Wohnen sind. „Es ist Zeit für Veränderung in Wiener Neustadt“, ließ Spenger in seiner Wahlwerbung verlauten.

Wahlziele der SPÖ

In seiner Ansprache präsentierte der Vizebürgermeister die Wahlziele:

Kurze Werbeeinblendung
  1. Die Wahlbeteiligung erhöhen.
  2. Eine Trendumkehr schaffen und die SPÖ stärken.
  3. Veränderungen in Wiener Neustadt ermöglichen.
  4. Nach den Wahlen wieder eine konstruktive Rolle in der Stadtpolitik übernehmen.

Zu den Ehrengästen der Konferenz zählten unter anderem der Kontroll-Landesrat und SPNÖ-Vorsitzende Sven Hergovich sowie GVV-Präsident Bürgermeister Andreas Kollross. Rund 200 Delegierte und Gäste waren für die Veranstaltung zusammengekommen.

Der offizielle Startschuss für den Wahlkampf erfolgt am 8. Jänner 2025, wobei die SPÖ positive und zukunftsgerichtete Vorschläge für die Weiterentwicklung Wiener Neustadts präsentieren will. Dies sind entscheidende Schritte, um das Vertrauen der Bürger zurückzugewinnen und eine starke Stimme im Gemeinderat zu entwickeln.


Details zur Meldung
Quelle
wn24.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"