In Waidhofen an der Ybbs hat die Mittelschule eine aufregende Möglichkeit für Schüler geschaffen, sich sportlich zu betätigen. Im Rahmen der Unverbindlichen Übung „Trendsport“ können die Schüler unterschiedliche Sportarten erkunden, und dieses Jahr steht Tischtennis im Fokus. Die Teilnehmer haben die Chance, an zwei bis vier Nachmittagen pro Jahr verschiedenen sportlichen Aktivitäten nachzugehen und dabei neue Sportarten zu entdecken.
Die erste Einheit im Tischtennis fand am 7. Oktober statt und zog Schüler aller Klassenstufen an, sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene. Unter der Anleitung von Raphael Mödlagl, einem Spieler der Landesliga, und dem Vereinsspieler Michael Haas, konnten die Schüler wertvolle Techniken erlernen. Sie übten verschiedene Spielfähigkeiten, darunter auch das berühmte "Ringerl", und bekamen die Möglichkeit, gegen die erfahrenen Spieler in kurzen Matches anzutreten.
Tischtennis als Trendsport
Tischtennis bietet nicht nur eine Sportart, sondern auch wertvolle soziale Kontakte und einen gesunden Wettbewerb. Die Teilnehmer erwähnten, dass sie bereits gespannt auf die kommenden Einheiten im Tischtennis sind. Einige haben sogar Interesse gezeigt, am Kindertraining des Vereins teilzunehmen, das auch außerhalb der Schulangebote stattfindet. Diese Kooperation zwischen der Mittelschule und dem Tischtennisverein könnte eine hervorragende Gelegenheit darstellen, um den Schülern sowohl sportliche Fähigkeiten als auch Disziplin näherzubringen.
Die Mittelschule Waidhofen plant, weiterhin eine Vielzahl von Sportarten anzubieten, sodass jeder Schüler die Möglichkeit hat, seine Interessen zu entdecken und zu vertiefen. Dies könnte nicht nur die sportliche Betätigung fördern, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Schule stärken. Für weitere Informationen und Details zu den Angeboten der Mittelschule lohnt sich ein Blick auf die offizielle Website, um keine spannenden Entwicklungen zu verpassen. An den folgenden Nachmittagen dürfen die Schüler weiterhin auf ein abwechslungsreiches Programm hoffen.
Details zur Meldung