Waidhofen an der Thaya

Innovative Kooperation: HTL Karlstein und Test-Fuchs im Wasserstoffbereich

HTL Karlstein startet 2026 aufregende Wasserstoff-Laborübungen in Kooperation mit Test-Fuchs – die Zukunft der Mechatronik nimmt Form an!

Ab 2026 wird die HTL Karlstein den neuen Schwerpunkt „Innovative Energiesysteme“ einführen, der den Schülern im Bereich Mechatronik eine spannende Möglichkeit bietet. Im Rahmen dieser Neuerung sind Laborübungen zum Thema Wasserstoff und Kryogenik geplant, die in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Test-Fuchs, einem bedeutenden Luft- und Raumfahrtkonzern aus Groß-Siegharts, durchgeführt werden.

Die Zusammenarbeit soll es den Schülern ermöglichen, praktische Erfahrungen zu sammeln, die an der Schule selbst nicht bereitgestellt werden können. Diese Initiative könnte als entscheidender Schritt in der Ausbildung angesehen werden, denn die Arbeit mit innovativen Technologien stellt einen relevanten Aspekt der zukünftigen Energieversorgung dar.

Details zur Kooperation

Die offizielle Unterschrift der Kooperationsvereinbarung zwischen der HTL Karlstein und Test-Fuchs ist bereits erfolgt. Werkstättenleiter Ansbert Sturm, HTL-Direktor Gerold Kornell sowie Werkstättenleiter Mario Gerstorfer waren bei der Unterzeichnung präsent und äußerten sich positiv über die neuen Perspektiven, die sich aus dieser Partnerschaft ergeben.

Kurze Werbeeinblendung

Durch die Kombination von theoretischem Unterricht und praktischen Laborübungen wird den Schülern die Gelegenheit geboten, ihr Wissen in einem realen Umfeld anzuwenden. Der Fokus auf Wasserstoff und Kryogenik verweist auch auf die wachsende Bedeutung nachhaltiger Energiesysteme in der modernen Technik.

Diese Initiative ist nicht nur für die Schüler selbst wichtig, sondern könnte auch den Standort der HTL Karlstein stärken. Sie wird als Vorreiter für moderne Technologien im Bildungsbereich angesehen und könnte dazu beitragen, die Schule auf dem Bildungsmarkt zu positionieren.

Weitere Informationen zu diesem Thema sind in einem Artikel auf www.noen.at zu finden.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"