Am vergangenen Freitag wurde in Thaya ein neues Kapitel im Einzelhandel aufgeschlagen: Der Nah&Frisch Markt von Othmar Josef hat als erster Hybridmarkt im Bezirk Waidhofen seine Türen geöffnet. Dies bedeutet für die Kunden, dass sie jetzt nicht nur während der üblichen Geschäftszeiten, sondern auch außerhalb dieser Zeiten einkaufen können – und das ganz ohne persönliche Bedienung.
Der Festakt zur Eröffnung zog zahlreiche Persönlichkeiten an, darunter der Geschäftsführer von Eccovia, Dominik Leiter, Bürgermeister Eduard Köck und Bundesrätin Viktoria Hutter. Diese Veranstaltung machte deutlich, dass der Hybridmarkt nicht nur eine innovative Lösung für die Nahversorgung ist, sondern auch ein Schritt in die Zukunft des Einzelhandels.
Was ist ein Hybridmarkt?
Das Konzept eines Hybridmarktes verbindet reguläre Öffnungszeiten mit Zeiten, in denen die Kundschaft sich selbst bedienen kann. „Durch dieses System ist es uns möglich, den Markt bei gleichem Personaleinsatz die vollen gesetzlich erlaubten 72 Stunden pro Woche geöffnet zu haben“, erklärte Julius Kiennast von der Kiennast-Gruppe. Dies ermöglicht eine flexible Nutzung und optimale Erreichbarkeit für die Kunden, um den Bedürfnissen der Gemeinschaft gerecht zu werden.
Die Idee für diesen modernen Ansatz entstand, als Betreiber Othmar Josef die Altersteilzeit einer Mitarbeiterin in Betracht zog. Dies war der Anstoß, die Öffnungszeiten zu überdenken und den Markt für die Zukunft zu rüsten. Der Markt hat nun von Montag bis Samstag in den Morgenstunden und zusätzlich an Montag und Freitag am Nachmittag reguläre Öffnungszeiten mit Bedienung. In der Zeit von Montag bis Samstag gibt es auch Selbstbedienung von 6 bis 21 Uhr und am Sonntag von 8 bis 20 Uhr.
Für die Selbstbedienungszeiten erhalten die Kunden Zugang zum Markt mittels einer Bankomatkarte. Angeboten werden sämtliche Produkte, mit Ausnahme von Feinkost, Alkohol und Zigaretten. An speziellen Kassen mit Scannern können die Einkäufe selbstständig bezahlt werden. Diese Art der Abwicklung ist auch während der regulären Öffnungszeiten möglich, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Mit diesem neuen Konzept zeigt der Nah&Frisch Markt in Thaya, wie die Zukunft des Einzelhandels aussehen kann und geht damit auf die Bedürfnisse der Gemeinschaft ein. Für weitere Informationen zur Eröffnung und den neuen Möglichkeiten, die der Hybridmarkt bietet, sehen Sie die Berichterstattung auf www.noen.at.
Details zur Meldung