St. Pölten

Veranstaltungen im Überblick: Ein spannendes Wochenende in St. Pölten

Wochenende voller Spaß in St. Pölten! Von der langen Nacht der Museen bis zum Beislfest – verpasse nicht die heißesten Events der Region!

Ein abwechslungsreiches Wochenende steht den Einwohnern von St. Pölten bevor, mit vielen Veranstaltungen, die für jeden Geschmack etwas bieten. In verschiedenen Locations der Stadt und Umgebung wird ein buntes Programm präsentiert, das sowohl kulturelle als auch gesellige Aspekte umfasst.

Am Freitag, dem 4. Oktober, beginnt der Veranstaltungskalender mit dem Bewegungstag der Österreichischen Gesundheitskasse von 13 bis 18 Uhr in der Arbeiterkammer NÖ. Abgerundet wird der Freitag mit der Lesung von Tonio Schachinger um 17 Uhr in der Landesbibliothek und dem beliebten Beislfest in der Innenstadt, das um 18 Uhr startet. Interessante Einblicke in die lokale Musikkultur gibt es ab 18.30 Uhr mit der Live-Performance von Ebow auf dem Rathausplatz.

Vielfältige Angebote am Samstag

Der Samstag, 5. Oktober, bietet ein noch umfangreicheres Programm. Ein Highlight ist die Lange Nacht der Museen, die ab 18 Uhr in mehreren Museen der Stadt zu erleben ist, darunter das Stadtmuseum St. Pölten und das Museum im Hof. Für Musikliebhaber wird das Konzert von Voodoo Jürgens um 18 Uhr ebenfalls auf dem Rathausplatz ein großes Ereignis sein. Ab 19.30 Uhr können Besucher das Stück „Maria Stuart“ im Landestheater NÖ genießen, während das Goodbye Tangente mit Live-Musik und DJs eine letzte große Feier im Festivalzentrum in der Linzer Straße verspricht.

Kurze Werbeeinblendung

Familienfreundlich wird der Samstag unter anderem durch das Mitmach-Konzert in Inzersdorf-Getzersdorf, das um 15 Uhr im Schloss Walpersdorf beginnt. Weitere Attraktionen am Samstag sind die Veranstaltungen in der Kada Bar und dem Weinfest in Wilhelmsburg.

Sonntag voller Genuss und Kultur

Der Sonntag, 6. Oktober, setzt die Reihe der Veranstaltungen fort. Um 11 Uhr beginnt die Matinee der Mozartgemeinde NÖ im Schubertsaal, während die Autorenlesung von Alma Hasun zeitgleich im Stadtmuseum stattfindet. Das Erntedankfest in Pyhra und die Blutspendeaktion in Böheimkirchen bieten außerdem Möglichkeiten, aktiv an der Gemeinschaft teilzuhaben.

Für alle, die das Wochenende entspannt ausklingen lassen möchten, sind die Flohmärkte in Traismauer und Wölbling ab den Morgenstunden eine willkommene Gelegenheit, durch die Vielfalt von St. Pölten zu bummeln und vielleicht das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern. Neben den kulturellen Erlebnissen wird der Gemeinschaftssinn durch lokale Feste gestärkt, die den Bewohnern die Möglichkeit bieten, sich zu vernetzen.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"