Am vergangenen Sonntag haben zwei der führenden Mannschaften in der Frauen-Bundesliga eindrucksvoll ihre Stärke unter Beweis gestellt. Sowohl der SKN St. Pölten als auch die Wiener Austria feierten klare Siege, die sie optimal auf das kommende Spitzenduell vorbereiten.
Der Serienmeister und aktuelle Tabellenführer, SKN St. Pölten, war im Auswärtsspiel gegen BW Linz/Kleinmünchen in bestechender Form. Mit einem dominanten 4:0 Sieg, bei dem bereits zur Halbzeit eine 2:0-Führung herausgespielt wurde, festigten sie ihre Position an der Spitze. Das Team bleibt damit auch nach diesem Spieltag zwei Punkte vor den nächsten Herausforderern aus Wien.
Wiener Austria bleibt dran
Die Wiener Austria, die als erster Verfolger des SKN gilt, bewies ebenfalls ihre Klasse. Im Heimspiel gegen Neulengbach setzten sie sich mit 2:0 durch. Dabei glänzten sie mit einer soliden Defensive und einem ansprechenden Angriffsspiel, das entscheidend für den Erfolg war. Die beiden Teams haben damit die Weichen für ihr Aufeinandertreffen am 3. November in St. Pölten gestellt, welches hohe Erwartungen weckt.
In weiteren Spielen des 8. Spieltags der Frauen-Bundesliga konnte Altach mit einem 3:0-Heimsieg gegen den LASK überzeugen. Gleichzeitig fand das Duell zwischen der Vienna und der SPG FC Lustenau / FC Dornbirn statt, wo sich die Vienna mit 2:1 durchsetzte. Ein anderes Spiel am Samstag zwischen Bergheim und Sturm endete torlos mit 0:0.
Die heutige Dominanz von St. Pölten und Austria könnte ein spannendes Duell am 3. November versprechen, wenn sich die beidenTop-Teams der Liga gegenüberstehen und um die Punkte im Meisterschaftsrennen kämpfen. Die Form und die Ergebnisse aus diesem Spieltag sorgen für viel Vorfreude auf diesen besonderen Moment in der Bundesliga.
Für mehr Informationen zu den Ergebnissen und dem Verlauf der Frauen-Bundesliga können Sie die aktuelle Berichterstattung auf www.kicker.de lesen.
Details zur Meldung