St. PöltenVeranstaltung

Arthrose-Infotag: Was jeder über Gelenkschmerzen wissen sollte!

Arthrose – ein Begriff, der bei vielen Menschen Besorgnis auslöst. Diese degenerative Gelenkerkrankung tritt auf, wenn der schützende Knorpel in den Gelenken schwindet und die Betroffenen oft mit schmerzhaften Einschränkungen zu kämpfen haben. Am Freitag, dem 21. Februar, veranstaltet die Fachhochschule St. Pölten einen Arthrose-Infotag, um der steigenden Zahl der Erkrankten entgegenzuwirken und über die momentanen Therapieansätze zu informieren, wie NOEN berichtete.

Die Entstehung von Arthrose ist ein langsamer Prozess, der durch verschiedene Faktoren beeinflusst wird. Zu viel Gewicht, genetische Prädisposition, ungesunde Ernährung sowie unzureichende oder übermäßige Bewegung können den Knorpelverschleiß beschleunigen, wie Orthoamsee erklärt. Besonders gefährdet sind Menschen, dieSportarten mit hoher Belastung ausüben oder bereits Gelenkverletzungen erlitten haben. Die Krankheit ist fortschreitend und nicht heilbar, jedoch kann eine Gewichtskontrolle und das Vermeiden von sportlichen Überbelastungen helfen, den Verlauf der Arthrose zu verlangsamen.

Zahl der Betroffenen steigt – Dringende Aufklärung nötig!

In den letzten Jahren hat die Zahl der Menschen, die an Arthrose leiden, zugenommen. Die Erkrankung beeinträchtigt nicht nur die Lebensqualität, sondern kann auch zu schweren Einschränkungen im Alltag führen. Daher ist eine frühzeitige Aufklärung über Ursachen, Risikofaktoren und Therapiemöglichkeiten unerlässlich. Der Infotag an der FH St. Pölten bietet eine Plattform, um betroffenen Personen Informationen zu vermitteln und Präventionsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Kurze Werbeeinblendung

Um den Herausforderungen der Arthrose entgegenzuwirken, sind auch Fachvorträge, Workshops und individuelle Beratung vorgesehen. Die Bedeutung dieser Veranstaltung wächst, je mehr Menschen sich mit den Folgen der Krankheit auseinandersetzen müssen. Eine frühzeitige Diagnose und gezielte Therapien können helfen, die Schmerzlinderung und die Beweglichkeit der Gelenke zu unterstützen.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesundheitskrise
In welchen Regionen?
St. Pölten
Genauer Ort bekannt?
St. Pölten, Österreich
Ursache
genetische Belastungen, Übergewicht, falsche Ernährungsgewohnheiten, zu viel Bewegung, zu wenig Bewegung, Alter, Unfall, belastende Sportarten, schwere körperliche Arbeit
Beste Referenz
m.noen.at
Weitere Quellen
orthoamsee.ch

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"