Scheibbs

Scheibbser Perlen: Entdecken Sie die Schätze unserer Gemeinden

Am 26. Oktober feiern die Gemeinden im Bezirk Scheibbs nicht nur ihre Schönheit, sondern auch den Zusammenhalt der Bürger und die Auszeichnung zur kulturfreundlichsten Gemeinde 2024!

Der Nationalfeiertag am 26. Oktober ist eine hervorragende Gelegenheit, die Vorzüge und Schönheiten des Bezirkes Scheibbs ins Bewusstsein zu rufen. Es geht nicht nur um die traditionellen Wandertage, sondern darum, das ganze Jahr über die Perspektive zu verändern und zu schätzen, was für ein wertvolles Zuhause wir haben.

In den verschiedenen Gemeinden des Bezirks gibt es reichlich Gründe für die Bewohner, stolz zu sein. Von der kulturellen Vielfalt bis zur Natur, die uns umgibt, spiegelt sich in jeder Gemeinde ein Stück des Lebens wider, das den Menschen am Herzen liegt.

Ehrungen und Gemeinschaftsgeist

"Scheibbs ist eine tolle Wohn-, Arbeits- und Lebensgemeinde. Wir verfügen über ein vielfältiges Kulturprogramm, eine lebendige Innenstadt mit verschiedenen Geschäften und eine gute Gesundheitsversorgung. Besonders hervorheben möchte ich den beeindruckenden Zusammenhalt der Bürger und Einsatzkräfte nach dem Hochwasser," so Bürgermeister Franz Aigner.

Kurze Werbeeinblendung

Die Auszeichnung „Kulturfreundlichste Gemeinde im Bezirk 2024“ durch die Kultur.Region.Niederösterreich bestätigt den kulturellen Reichtum von Scheibbs und zeigt, wie wichtig dieser Aspekt für die Gemeinschaft ist.

Bürgermeister Manfred Zellhofer aus St. Anton hebt hervor: "Wir haben in unserer wunderschönen Landschaft viele positive Aspekte: den neuen Kindergarten, die Volksschule, das Freibad und das Almhaus Hochbärneck." Die Gastronomie und die Vereine sind nicht minder stolz und tragen zur Gemeinschaft bei.

Bürgermeister Reinhard Nosofsky aus Reinsberg lobt die hervorragende Infrastruktur: "Wir bieten alles, was ein lebenswertes Dorf braucht, von Kindergarten über Volksschule bis hin zu Sportanlagen und Freibad. Unser gemeinschaftliches Leben wird tatkräftig durch das Engagement der Bürger unterstützt."

Der Stolz auf die Gemeinschaft und die sozialen Einrichtungen setzt sich auch in Puchenstuben fort. Bürgermeister Helmut Emsenhuber betont die Bedeutung der örtlichen Volksschule und des Schulbusses, der die Kinder sicher transportiert: "Der Zusammenhalt in unserer Gemeinde und das florierende Vereinsleben fördern den sozialen Kontakt und die Verbundenheit."

Der Nationalfeiertag ist somit mehr als nur ein Feiertag; er ist eine Aufforderung, innezuhalten und die Gemeinschaft, die Kultur und die Natur zu schätzen, die uns umgeben. Dies sind die Werte, auf die die Menschen im Bezirk Scheibbs stolz sind, und die während des Feiertages besonders gefeiert werden.

Das könnte Dich auch interessieren


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"