Niederösterreich

Rettungsaktionen am Schneeberg: Jugendliche ohne Ausrüstung in Gefahr!

Am Schneeberg kam es in letzter Zeit zu besorgniserregenden Rettungseinsätzen, die auf alarmierendes Fehlverhalten und unzureichende Vorbereitung zurückzuführen sind. Am 26. Januar 2025 meldeten drei Jugendliche, ein 14-Jähriger und zwei 15- sowie 16-Jährige aus Wien, dass sie bei der Fischerhütte in alpiner Notlage sind. Die Gruppe hatte weder notwendige Ausrüstung noch alpiner Erfahrung, was in Kombination mit den sich verschlechternden Wetterbedingungen eine dramatische Situation schuf. Mitglieder der Bergrettung und ein Alpinpolizist wurden schnell zu Hilfe gerufen, um die Jugendlichen zu retten, wie wn24.at berichtete.

Die Jugendlichen hatten sich ohne konkretes Ziel auf den Weg gemacht und sich im Laufe des Ausflugs entschieden, den Gipfel zu erklimmen, ohne die Gefahren zu berücksichtigen. Trotz des Mangels an Erfahrung und der unzureichenden Ausstattung wurde das Trio schließlich unverletzt ins Tal gebracht und einem Erziehungsberechtigten übergeben. Besondere Erleichterung gab es, da die Bergrettung den jungen Wanderern warme Getränke und angemessene Bergsportausrüstung zur Verfügung stellte, bevor sie sie zurückbegleitete. Eine Verrechnung des Rettungseinsatzes, der erheblich teuer werden kann, wird derzeit geprüft. noe.ORF.at berichtete, dass solche Einsätze immer häufiger vorkommen, und warnte, dass die Bergrettung in diesem Winter bereits rund 50 Mal ausrücken musste, um unverletzte Personen in Sicherheit zu bringen.

Wirtschaftliche Auswirkungen der Rettungseinsätze

Die Kosten für Rettungseinsätze bewegen sich zwischen einigen Hundert bis mehreren Tausend Euro, abhängig von der Komplexität und Dauer der Rettung. Die Bergrettung Niederösterreich stellte fest, dass die Anzahl der unverletzten Einsätze in dieser Saison gestiegen ist. Bergretter Oliver Himmel betonte die Notwendigkeit, dass Wanderer geeignete Ausrüstung mitführen und wetterfeste Kleidung tragen, um solche gefährlichen Situationen zu vermeiden. Er warnte zudem: „Es geht dabei um die Verhältnismäßigkeit und die Fahrlässigkeit der in Not geratenen Personen.“ Für die Zukunft appellieren die Retter an alle Wanderbegeisterten, sich ausreichend vorzubereiten und die Gefahren der Berge ernst zu nehmen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Notfall
In welchen Regionen?
Schneeberg
Genauer Ort bekannt?
Schneeberg, Österreich
Ursache
mangelnde Ausrüstung, mangelnde Kenntnisse, schlechte Wetterbedingungen
Beste Referenz
noe.orf.at
Weitere Quellen
wn24.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"